
Die U17 testete am vergangenen Samstag gegen den Nachwuchs des FSV Frankfurt. Nach 90 Minuten trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis. Dabei gingen zunächst die Gäste in Führung. In der 57. Spielminute war es dann jedoch Raoul Petak, der den Vorsprung egalisierte.
Nächste Woche geht's dann auch endlich wieder im Ligageschehen in der B-Junioren Bundesliga West weiter: Dann reist der zweitälteste Jahrgang von Schwarz-Rot zum Derby beim 1. FC Köln (Anstoß: 11 Uhr).
Starke Mannschaftsleistung: Trotz zahlreicher Ausfälle gewinnt die U14 das Derby im Nachwuchs-Cup gegen den 1. FC Köln deutlich mit 2:0. Auch das Trainer-Duo Pierre de Wit und Andrzej Buncol zog im Anschluss an die Partie ein positives Fazit: „Das war hochverdient. Wir haben zwar dennoch ein paar Chancen vergeben, konnten das aber geschlossen gut kompensieren und sind vor allem diesmal ohne Gegentor geblieben.“
Die U13 gewann indes ihre Begegnung im Nachwuchs-Cup bei Tabellennachbar MSV Duisburg mit 0:2. Trainer Maximilian Straub lobte im Anschluss vor allem die fußballerische Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, darauf können wir im Derby aufbauen.“ Bereits am kommenden Mittwoch, 30. März, reist das Team dann zum rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln (Anstoß: 19.15 Uhr).
Die U11 war gleich doppelt fleißig: Für den Leverkusener Nachwuchs ging es einerseits im Reviersport-Cup gegen Borussia Mönchengladbach. Nach einer Spielzeit von 3x25 Minuten konnte das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper einen deutlichen 10:0-Sieg feiern: „Wir waren dem Gegner in allem Belangen überlegen“, resümierte das Trainer-Team im Anschluss.
Außerdem trat der Werkself-Nachwuchs beim Leistungsvergleich des TuS Hornau an. Auf dem Neuner-Feld absolvierte das U-Team eine sehr gute Vorrunde und gewann alle seine Partien gegen die Gastgeber, Stuttgarter Kickers und Eintracht Frankfurt. Im anschließenden Halbfinale musste sich Schwarz-Rot dann jedoch im Neunmeterschießen dem SV Darmstadt 08 geschlagen geben.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen FSV Frankfurt 1:1
Fortuna Düsseldorf gegen U15 0:2
U14 gegen 1. FC Köln 2:0
MSV Duisburg gegen U13 0:2
Rot-Weiß Oberhausen gegen U12 3:1
U11 gegen Borussia Mönchengladbach 10:0
U11 beim TuS Hornau Halbfinale
MSV Duisburg gegen U10 8:5
U9 gegen Fortuna Düsseldorf o.E.
SV Deutz 05 gegen U8 o.E.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen