Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher unterlag am vergangenen Wochenende in ihrem Jahresabschluss der A-Junioren-Bundesliga West dem Bonner SC mit 1:2 und überwintert damit auf dem vierten Tabellenrang. Für die meisten der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge ist der Ligabetrieb bereits seit einigen Wochen vorbei - unter anderem für die U17 von Cheftrainer Sergi Runge. Die spielfreie Zeit nutzt der zweitälteste Werkself-Nachwuchs seitdem, um sich in Testspielen zu messen. Dabei standen zuletzt ein 6:1-Sieg gegen die U19 des SC West Köln und ein 6:0-Erfolg gegen den SC Fortuna Köln auf der Anzeigetafel.
Am vergangenen Freitag, 9. Dezember, schnürte der Bayer 04-Unterbau dann zum letzten Mal im laufenden Kalenderjahr die Schuhe für ein Testspiel gegen das niederländische Team der Van Riemsdijk Sports Academy. In der Partie gelang den Leverkusenern der nächste Kantersieg, mit 6:1 gewannen die schwarz-roten Junioren. Dabei lag die Runge-Elf zur Pause zunächst mit 0:1 hinten, der Umschwung gelang dann aber in Hälfte zwei.
Auch bei der U16 von Cheftrainer Benjamin Adam rollte am Wochenende das letzte Mal im Jahr 2022 der Ball. Am gestrigen Sonntag, 11. Dezember, trafen die Leverkusener im Rahmen eines Freundschaftsspiels auswärts auf Vitesse Arnheim. Die Partie entschied der Bayer 04-Nachwuchs mit 3:1 für sich, die Treffer für Schwarz-Rot fielen in der 16., 38. und 44. Minute.
Die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz wurde derweil im schwäbischen Blumberg sowie im niedersächsischen Georgsmarienhütte jeweils auf einem Turnier aktiv. In Blumberg schritten die Leverkusener bis ins Viertelfinale vor, unterlangen in diesem dann dem Team der RB Akademie Salzburg mit 1:2. Auf dem Turnier in Georgsmarienhütte erreichten die Junioren das Halbfinale, aufgrund einer Verletzung wurde die Partie beim Stand von 1:1 jedoch nicht mehr fortgesetzt.
Gleich zwei der Leverkusener Junioren-Teams begegneten am Wochenende dem MSV Duisburg. Die U11 trennte sich von dem Zebra-Unterbau am Samstag, 10. Dezember, mit einem 2:2-Remis. Die U10 konnte gegen die Duisburger derweil einen 4:3-Sieg feiern. Beide Jahrgänge wurden zudem jeweils in einem weiteren Testspiel aktiv: Die U11 bezwang die JFS Köln am Donnerstag, 8. Dezember, mit 10:3. Die U10 unterlag am Samstag dem belgischen Team VV St. Truiden mit 2:7.
Die Spiele im Überblick:
Bonner SC gegen U19 2:1
U17 gegen Van Riemsdijk Sports Academy/Niederlande 6:1
Vitesse Arnheim/Niederlande gegen U16 3:1
U15 in Blumberg und Georgsmarienhütte Viertelfinale & Halbfinale
U14 gegen TSV Havelse U15 1:2
U13 in Donzdorf 6. Platz
U11 gegen JFS Köln 10:3
MSV Duisburg gegen U11 2:2
U10 gegen VV St. Truiden/Belgien 2:7
U10 gegen MSV Duisburg 4:3
U9 in Belgien o.P.
U8 in Belgien o.P.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen