Während sich die U19 von Bayer 04 in der Länderspielpause befindet, ist die Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga beendet und das Team von Cheftrainer Kevin Brok wird erst im neuen Jahr wieder Pflichtspiele bestreiten (in der Liga B der Hauptrunde). Die zweitälteste Junioren-Mannschaft steht bis dahin im Rahmen von Testspielen auf dem Platz: Am Mittwoch, 20. November (Anstoß: 19 Uhr), geht es für die U17 am Kurtekotten gegen den TSV Meerbusch.
Die U16 von Bayer 04 will ihre Serie von sechs ungeschlagenen Spielen in Folge ohne Gegentor weiter ausbauen und am Samstag, 16. November, um 14 Uhr gegen den Tabellenvorletzten FV Wiehl drei Punkte am Kurtekotten behalten. Mit einem Sieg kann sich Schwarz-Rot in der Spitzengruppe der B-Junioren Mittelrheinliga festsetzen und weiterhin Druck auf den Tabellenführer ausüben.
Während die U15 am Samstag um 15.15 Uhr beim Hombrucher SV gefordert ist und zurück auf Platz zwei springen kann, ist für die U14 sogar die Tabellenführung möglich. Mit einem Sieg beim MSV Duisburg am Samstag (Anstoß: 12 Uhr) würde das Nachwuchs-Team an der DSC Arminia Bielefeld vorbeiziehen und auf den ersten Platz des U14-Junioren-Nachwuchs-Cups West springen.
Unterdessen ist die Leverkusener U13 bei Rot-Weiss Essen zu Gast und spielt am Samstag um 13 Uhr um den 4. Platz und das Verbleiben unter den Top-Teams des U13-Junioren-Nachwuchs-Cups. Außerdem steht für die U12 am Kurtekotten zwei Stunden vorher die Partie gegen den FC Viktoria Köln an, die aktuell drei Punkte hinter Schwarz-Rot auf dem letzten Tabellenplatz des U12-Junioren-Nachwuchs-Cups stehen.
Nachdem die U20-Frauen von Bayer 04 in den letzten Wochen einige Rückschläge einstecken mussten und in der Tabelle der Frauen-Regionalliga West etwas abgerutscht sind, wollen sie nun wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Am Sonntag, 17. November, um 13.30 Uhr steht die Begegnung mit dem SSV Rhade an. Der Verein aus Dorsten steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz und damit drei Plätze und vier Punkte hinter den Leverkusenern.
Außerdem trifft der jüngste Mädels-Nachwuchs am Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr) in der U13-Leistungsstaffel West auf den punktgleichen Tabellenführer TuS Marialinden und will gegen die Junioren die Tabellenführung erobern.
U17 gegen TSV Meerbusch (F)
U16 gegen FV Wiehl (M)
Hombrucher SV gegen U15 (M)
MSV Duisburg gegen U14 (M)
Rot-Weiss Essen gegen U13 (M)
U12 gegen FC Viktoria Köln (M)
U11 gegen Borussia Dortmund (F)
U11 gegen 1. FSV Mainz 05 (F)
U10 gegen VfL Bochum 1848 (F)
SSV Rhade gegen U20-Frauen (M)
DJK TUSA 06 Düsseldorf gegen U19-Mädels (M)
U15-Mädels gegen SV Blau-Weiß Hand (M)
U13-Mädels gegen TuS Marialinden (M)
Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigen