Die U16 hat im Auswärtsspiel bei der U17 des SV Deutz 05 an ihre Erfolgsserie im laufenden Kalenderjahr angeknüpft. Nach sieben Punkten aus drei Partien setzte es in Köln nun einen 5:2-Sieg. Damit belegen die Leverkusener im Tableau der B-Junioren-Mittelrheinliga weiterhin Platz zwei, einen Punkt hinter dem Tabellenführer Bonner SC U17.
Weniger erfolgreich verliefen die Meisterschaftsspiele am vergangenen Wochenende für die U15 (1:3 bei Borussia Mönchengladbach), für die U13 (2:3 bei Borussia Mönchengladbach) und für die U12 (1:4 gegen den VfL Bochum 1848).
Die U14 war ihrerseits über das gesamte Wochenende hinweg beim renommierten Algarve Cup im Süden Portugals im Einsatz. In Gruppe B gewann Bayer 04 - einziger deutscher Teilnehmer im U14-Jahrgang - gegen Benfica Lissabon (1:0), PEC Zwolle (1:0) und den FC Twente-Heracles (2:0) aus der Niederlande sowie RB 1906 aus Dänemark (7:0). Außerdem musste sich der schwarz-rote Nachwuchs Sporting Lissabon aus Portugal (0:1) und Brighton & Hove Albion aus England (1:2) geschlagen geben.
Im anschließenden Halbfinale kam es zum Duell mit Red Bull Bragantino aus Brasilien, das 0:3 verloren ging. Im Spiel um Platz drei setzte sich die Werkself gegen den SC Braga aus Portugal durch und landete am Ende auf einem sehr guten dritten Rang.
Ebenfalls in internationalen Duellen gefragt war die U11. Bei einem Leistungsvergleich in der Niederlande traten die Leverkusener mit zwei Teams an. Insgesamt gab es für sie sieben Siege, drei Remis sowie zwei Niederlagen. Gegner waren der FC Twente/Heracles und NEC Nijmegen mit ebenfalls jeweils zwei Teams sowie der DSC Arminia Bielefeld.
Die U20-Frauen des Werksklubs haben ihre Aufgabe in der Regionalliga West souverän gemeistert. Beim Tabellenschlusslicht DJK Südwest Köln behauptete sich Schwarz-Rot mit einem 3:0-Erfolg und fuhr somit nach einem Remis und zwei Niederlagen den ersten Liga-Dreier im Jahr 2025 ein. Auch die U15-Mädels waren in der Liga im Einsatz, sie trennten sich auswärts von den Junioren des SV Refrath 2:2-unentschieden. Tags darauf folgte ein Test bei den Junioren der SF Vorst (0:4).
Die Spiele in der Übersicht:
SV Deutz 05 U17 gegen U16 (M) - 2:5
Borussia Mönchengladbach gegen U15 (M) - 3:1
U14 in Portugal (T) - 3. Platz
Borussia Mönchengladbach gegen U13 (M) - 3:2
U12 gegen VfL Bochum 1848 (M) - 1:4
U11 in den Niederlanden (LV) - 7 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen (2 Teams)
MSV Duisburg gegen U10 (F) - 0:1
U9 in Rotterdam/Niederlande (LV) - o.E.
U8 gegen FC Hennef 05 (F) - o.E.
DJK Südwest Köln gegen U20-Frauen (M) - 0:3
SV Refrath Junioren gegen U15-Mädels (M) - 2:2
SF Vorst Junioren gegen U15-Mädels (F) - 4:0
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen