
Die U19 traf am Samstag im Auswärtsderby auf den 1. FC Köln. In einem spannenden Spiel gegen den rheinischen Rivalen musste sich das Team von Cheftrainer Sven Hübscher letztendlich mit 1:2 geschlagen geben. Nach dem 14. und vorletzten Spieltag steht der Leverkusener Nachwuchs nun auf Platz acht der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga West.
Die Leverkusener U17 konnte ihrerseits gegen den MSV Duisburg drei Punkte einfahren. Im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion erzielte Artem Stepanov für die Gastgeber nach 80 Minuten den erlösenden Treffer des Tages. Die Mannschaft von Trainer Sergi Runge belegt nun Platz drei der B-Junioren-Bundesliga West und kann am letzten Spieltag mit Schützenhilfe auf Rang zwei vordringen, der in der West-Staffel zur Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft berechtigt. Sowohl die U17 (auswärts) als auch die U19 (zu Hause) treffen am kommenden Samstag, 11. März, um 13 Uhr auf Borussia Dortmund.
Auch die U16 des Werksklubs konnte ihre Erfolgsserie weiter fortsetzen. Gegen die U17 des SF Troisdorf 05 gewann die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam mit 4:1. Während zunächst Troisdorf in der 8. Minute durch einen Elfmeter in Führung gegangen war, konterten die Leverkusener prompt mit zwei Treffern und hatten das Ergebnis zu ihren Gunsten gedreht (11., 12.). Nach der Pause sollten die Gäste an diesen Doppelschlag noch einmal anknüpfen: Mit zwei Treffern (76., 86.) konnte die Führung auf besagtes Endergebnis erhöht werden. Die Adam-Auswahl feierte somit bereits ihren achten Sieg in Folge.
Am Leistungszentrum Kurtekotten konnte die U15 des Werksklubs ebenfalls punkten. Gegen Fortuna Düsseldorf gewann der Nachwuchs von Schwarz-Rot mit 3:2 und konnte sich somit auf Platz drei der C-Junioren-Bundesliga vorschieben. Am kommenden Samstag, 11. März (Anstoß: 11 Uhr), geht es dann auswärts beim VfL Bochum 1848 weiter. Die Leverkusener U14 musste sich derweil gegen Rot-Weiß Oberhausen geschlagen geben: Die Auswärtspartie endete 2:0 für den Nachwuchs des Werksklubs.
Gegen Rot-Weiss Essen konnten am Wochenende sogar drei Nachwuchsmannschaften von Bayer 04 punkten. Die U13 bezwang RWE zu Hause mit 3:1 und belegt nun Platz sieben im U13-Junioren-Nachwuchs-Cup West. Durch ein Tor in der 63. Minute beendete auch die U12 ihr Heimspiel gegen Essen siegreich.
Und die U11 des Werksklubs konnte am vergangenen Wochenende gleich zwei Erfolge mitnehmen: Am Samstag endete die Partie gegen Essen mit einem beeindruckenden 10:2 für den Bayer 04-Nachwuchs, tags darauf konnten die Leverkusener Talente dann auch gegen die U12 des FC Blau-Weiß Friesdorf punkten, das Freundschaftsspiel endete 6:0.
Alle Spiele in der Übersicht:
1. FC Köln gegen U19 2:1
U17 gegen MSV Duisburg 1:0
SF Troisdorf gegen U16 1:4
U15 gegen Fortuna Düsseldorf 3:2
Rot-Weiß Oberhausen gegen U14 2:0
U13 gegen Rot-Weiss Essen 3:1
U12 gegen Rot-Weiss Essen 1:0
U11 gegen Rot-Weiss Essen 10:2
U11 gegen FC Blau-Weiß Friesdorf U12 6:0
U10 bei Feyenoord Rotterdam 4. Platz
U9 bei Feyenoord Rotterdam o.E.
SpVg Wahn-Grengel gegen U8 o.E.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen