Die U19 traf am Samstag im Auswärtsderby auf den 1. FC Köln. In einem spannenden Spiel gegen den rheinischen Rivalen musste sich das Team von Cheftrainer Sven Hübscher letztendlich mit 1:2 geschlagen geben. Nach dem 14. und vorletzten Spieltag steht der Leverkusener Nachwuchs nun auf Platz acht der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga West.
Die Leverkusener U17 konnte ihrerseits gegen den MSV Duisburg drei Punkte einfahren. Im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion erzielte Artem Stepanov für die Gastgeber nach 80 Minuten den erlösenden Treffer des Tages. Die Mannschaft von Trainer Sergi Runge belegt nun Platz drei der B-Junioren-Bundesliga West und kann am letzten Spieltag mit Schützenhilfe auf Rang zwei vordringen, der in der West-Staffel zur Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft berechtigt. Sowohl die U17 (auswärts) als auch die U19 (zu Hause) treffen am kommenden Samstag, 11. März, um 13 Uhr auf Borussia Dortmund.
Auch die U16 des Werksklubs konnte ihre Erfolgsserie weiter fortsetzen. Gegen die U17 des SF Troisdorf 05 gewann die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam mit 4:1. Während zunächst Troisdorf in der 8. Minute durch einen Elfmeter in Führung gegangen war, konterten die Leverkusener prompt mit zwei Treffern und hatten das Ergebnis zu ihren Gunsten gedreht (11., 12.). Nach der Pause sollten die Gäste an diesen Doppelschlag noch einmal anknüpfen: Mit zwei Treffern (76., 86.) konnte die Führung auf besagtes Endergebnis erhöht werden. Die Adam-Auswahl feierte somit bereits ihren achten Sieg in Folge.
Am Leistungszentrum Kurtekotten konnte die U15 des Werksklubs ebenfalls punkten. Gegen Fortuna Düsseldorf gewann der Nachwuchs von Schwarz-Rot mit 3:2 und konnte sich somit auf Platz drei der C-Junioren-Bundesliga vorschieben. Am kommenden Samstag, 11. März (Anstoß: 11 Uhr), geht es dann auswärts beim VfL Bochum 1848 weiter. Die Leverkusener U14 musste sich derweil gegen Rot-Weiß Oberhausen geschlagen geben: Die Auswärtspartie endete 2:0 für den Nachwuchs des Werksklubs.
Gegen Rot-Weiss Essen konnten am Wochenende sogar drei Nachwuchsmannschaften von Bayer 04 punkten. Die U13 bezwang RWE zu Hause mit 3:1 und belegt nun Platz sieben im U13-Junioren-Nachwuchs-Cup West. Durch ein Tor in der 63. Minute beendete auch die U12 ihr Heimspiel gegen Essen siegreich.
Und die U11 des Werksklubs konnte am vergangenen Wochenende gleich zwei Erfolge mitnehmen: Am Samstag endete die Partie gegen Essen mit einem beeindruckenden 10:2 für den Bayer 04-Nachwuchs, tags darauf konnten die Leverkusener Talente dann auch gegen die U12 des FC Blau-Weiß Friesdorf punkten, das Freundschaftsspiel endete 6:0.
Alle Spiele in der Übersicht:
1. FC Köln gegen U19 2:1
U17 gegen MSV Duisburg 1:0
SF Troisdorf gegen U16 1:4
U15 gegen Fortuna Düsseldorf 3:2
Rot-Weiß Oberhausen gegen U14 2:0
U13 gegen Rot-Weiss Essen 3:1
U12 gegen Rot-Weiss Essen 1:0
U11 gegen Rot-Weiss Essen 10:2
U11 gegen FC Blau-Weiß Friesdorf U12 6:0
U10 bei Feyenoord Rotterdam 4. Platz
U9 bei Feyenoord Rotterdam o.E.
SpVg Wahn-Grengel gegen U8 o.E.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen