
Die schwarz-rote U19 verlangte dem Tabellenersten Borussia Mönchengladbach in einer spannenden Top-Partie alles ab. Die Führung erzielte Kapitän Francesco Buono bereits in der 11. Minute, im Laufe des Spiels verpasste es das Team von Cheftrainer Sergi Runge allerdings, ein weiteres Tor zu erzielen. Nach einer Gelb-Roten Karte für die Leverkusener in der 79. Minute wurde der Druck der Fohlen in der Schlussphase immer größer, sodass sie kurz vor Schluss auf 1:1 stellten und Schwarz-Rot sich mit einem Punkt zufrieden stellen musste. Somit steht nun zwei Spieltage vor Schluss fest: Die U19 von Bayer 04 wird ihre Gruppe der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga auf dem 2. Platz beenden und ist damit sicher in der Liga A der Hauptrunde.
Für die Leverkusener U17 und U15 standen am vergangenen Wochenende keine Pflichtspiele an, weshalb sie sich in Leistungsvergleichen am heimischen Kurtekotten mit anderen Teams messen konnten. Die U17 von Schwarz-Rot gewann ihre erste Partie mit 3:1 gegen den FC Viktoria Köln, im zweiten Spiel gegen Alemannia Aachen gab es ein 1:1.
Die U15 blieb in beiden Spielen ohne Gegentor. Zunächst trennte sie sich 0:0 von AZ Alkmaar aus den Niederlanden, im anschließenden Match glückte ihnen dann ein 2:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim.
Erst sechs Gegentore kassierte die U16 von Bayer 04 nach elf Spieltagen in der B-Junioren-Mittelrheinliga und stellt damit die mit Abstand beste Defensive der Liga. Nach dem torlosen Remis gegen Alemannia Aachen steht weiterhin Platz drei zu Buche, nun allerdings mit fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.
Durch ein 2:2 beim FSV Gütersloh 2009 II verpassten die U20-Frauen den Befreiungsschlag und stehen nach wie vor auf dem 9. Platz der Tabelle der Frauen-Regionalliga West.
Die U17-Mädels stehen in der B-Juniorinnen-Regionalliga West aktuell an der Spitze der Tabelle und sind damit mittendrin im Meisterkampf. Durch einen 3:0-Erfolg gegen DJK Arminia Ibbenbüren konnte man die Tabellenführung zurückerobern. Nach dem 12. Spieltag liegen zwischen Platz eins und fünf nur zwei Punkte - es bleibt also spannend.
U19 gegen Borussia Mönchengladbach 1:1
U17 gegen FC Viktoria Köln 3:1
U17 gegen Alemannia Aachen 1:1
Alemannia Aachen gegen U16 0:0
U15 gegen AZ Alkmaar/Niederlande 0:0
U15 gegen TSG Hoffenheim 2:0
U14 gegen SC Paderborn 07 6:0
Borussia Mönchengladbach gegen U12 5:0
U11 in Hösbach 7. Platz
U10 in Hösbach 8. Platz
FSV Gütersloh 2009 II gegen U20-Frauen 2:2
U19-Mädels gegen SGS Essen 2:1
U17-Mädels gegen DJK Arminia Ibbenbüren 3:0
SV Bechen 1930 Junioren gegen U15-Mädels 1:1
U13-Mädels gegen SV Alternberg II Junioren 0:2

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen