Während die U19 zum Start in die Hauptrunde der Liga A der DFB-Nachwuchsliga gegen Hannover 96 1:1-Remis spielte, stand die Leverkusener U16 bereits am Freitagmittag Hajduk Split aus Kroatien gegenüber. Der dritte Vergleich im Rahmen des AL ABTAL CUP fand am Leistungszentrum Kurtekotten statt und endete 1:2. Das Tor der Werkself erzielte Luan Hucke.
Die U15 spielte ihrerseits einen Leistungsvergleich in Erlensee bei Frankfurt. Dabei setzte es Erfolge gegen den FC Bayern München (3:0), die U16 des 1. FC 06 Erlensee (3:0) und den 1. FSV Mainz 05 (4:1). Dem späteren Sieger Eintracht Frankfurt unterlag Bayer 04, das am Ende auf Platz zwei einlief, 0:1. Eine Partie dauerte 35 Minuten.
Auch die U14 stand mehreren Gegnern gegenüber. Beim Leistungsvergleich am heimischen Kurtekotten gewann die Werkself gegen Eintracht Frankfurt (3:1), Borussia Mönchengladbach (2:1) und den KRC Genk aus Belgien (2:1). Damit stand in der Abschlusstabelle Rang eins zu Buche.
Die U13 bestritt ebenfalls einen Leistungsvergleich, ihrerseits in Stuttgart. Dabei gab es einen Sieg gegen den 1. FC Eislingen (4:2) sowie zwei Niederlagen gegen den FC Bayern München (1:2) und den VfB (2:4). Auch die U12 verbrachte ihr Wochenende in Stuttgart, am Sonntag kam es zu Duellen gegen den VfB (2:2), den FC Luzern aus der Schweiz (2:0) und Racing Straßburg aus Frankreich (2:3).
Die Leverkusener U11 war am Wochenende beim renommierten Blausteiner Hallenpokal im Einsatz. In Gruppe C ließ die Werkself als Tabellenzweiter unter anderem Red Bull Salzburg aus Österreich und den 1. FC Heidenheim 1846 hinter sich, im Viertelfinale bezwang die Auswahl zudem den SSV Ulm 1846 1:0. Da auch im Halbfinale gegen Red Bull Salzburg ein Sieg folgte (3:1), kam es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem Gruppengegner 1. FC Nürnberg. Wie schon in der Gruppenphase (0:2) mussten sich die Leverkusener dem FCN knapp geschlagen geben - Endstand 1:2. Bayer 04-Keeper Rune Kilberth wurde zum „Torwart des Turniers“ gewählt.
U19 gegen Hannover 96 - 1:1
U16 gegen Hajduk Split (Kroatien) - 1:2
U15 in Erlensee - 3 Siege, 1 Niederlage
U14 gegen Borussia M'gladbach, Eintracht Frankfurt und KRC Genk (Belgien) - 3 Siege
U13 gegen VfB Stuttgart und FC Bayern München - 1 Sieg, 2 Niederlagen
U12 gegen VfB Stuttgart, FC Luzern (Schweiz) und Racing Straßburg (Frankreich) - 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage
U11 gegen MSV Duisburg - 4:2
U11 in Blaustein - 2. Platz
Alemannia Aachen gegen U10 - 7:13
U9 in Ulm - o.E.
U8 gegen BV De Graafschap (Niederlande) - o.E.
FC Schalke 04 gegen U20-Frauen - 3:5
U17-Mädels gegen SV Rosellen Frauen - 1:2
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen