Nachwuchs: U15 gewinnt Turnier nach besonderem Finale

Die U19 von Bayer 04 holte am letzten Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga ein Remis, unterdessen musste die U16 eine knappe Niederlage beim Tabellenführer hinnehmen. Außerdem spielte sowohl die U15 als auch die U13 von Schwarz-Rot ein erfolgreiches Turnier – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U15

Die Leverkusener U19 begegnete am vergangenen Wochenende am letzten Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga dem FC Hennef 05. Das Team lief dabei mit vielen Spielern auf, die normalerweise in der U17 von Bayer 04 zu Hause sind. Die Vorrunde beendete Schwarz-Rot nach dem 1:1-Remis mit 28 Punkten auf dem 2. Platz. Weiter geht es dann im neuen Jahr in der Liga A der Hauptrunde.

U16 misst sich mit Tabellenführer

Im Topspiel der B-Junioren-Mittelrheinliga zwischen der schwarz-roten U16 und dem Tabellenersten FC Hennef 05 schlug sich der Tabellendritte aus Leverkusen gut. Nach 23 Minuten stand es zwar 1:2, dennoch konnte das Nachwuchsteam die Partie bis zum Schluss offenhalten. Doch es blieb bei der knappen Niederlage.

U15 holt ersten Platz

Die U15 von Bayer 04 setzte sich am Wochenende im Turnier durch und gewann am Ende den begehrten Pokal. In der Gruppe konnte man sich ohne große Mühe behaupten. In der Zwischenrunde warteten dann Eintracht Frankfurt und der DSC Arminia Bielefeld, gegen die man jeweils einen Sieg einfahren konnte.

Nach einem anschließenden Erfolg im Viertelfinale hatte Schwarz-Rot den FC Schalke 04 vor der Brust, mit einem 1:0 zog man ins Finale ein. Dort kam es zum Derby mit dem 1. FC Köln - mit 4:0 fegten die Leverkusener den Gegner von der anderen Rheinseite vom Platz. Turniersieg! Die U15 um den besten Torschützen des Turniers Gabriel Minutillo feierte ausgelassen und streckte den Pokal in die Höhe.

U13 spielt erfolgreiches Turnier

Die U13 von Bayer 04 spielte ebenfalls ein sehr gutes Turnier. Nach vier Siegen und einem Unentschieden gegen Gegner wie den VfB Stuttgart oder den Hamburger SV stand man im Halbfinale. In diesem unterlag man aber Eintracht Frankfurt, somit stand das Spiel um den dritten Platz an. Gegen den TSV 1860 München, den man in der Gruppenphase bereits mit 3:1 geschlagen hatte, gewann Schwarz-Rot auch ein zweites Mal und wurde am Ende Dritter.

U12 und U11 gegen internationale Top-Teams

Auch wenn die Turniere der U12 und der U11 weniger erfolgreich waren als die der U13 und der U15 waren, haben die beiden Nachwuchs-Teams Bayer 04 würdig vertreten: Die U12 hat in Belgien gegen mehrere Mannschaften aus England gespielt, unter anderem Manchester City, den FC Arsenal London und Newcastle United. Beim U11-Turnier in Polen waren zudem Teams wie NK Maribor, Legia Gdansk oder Honved Budapest FC die Gegner des schwarz-roten Nachwuchses.

U20-Frauen mit wichtigem Derbysieg

Die U20-Frauen von Bayer 04 kletterten durch einen 2:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln in der Tabelle und haben sich von den Abstiegsplätzen abgesetzt. Mit 21 Punkten steht man nun auf dem 8. Platz der Frauen-Regionalliga West und damit einen Punkt vor dem Rivalen aus Köln.

Außerdem sind die U17-Mädels im DFB-Pokal der Juniorinnen eine Runde weiter. Sie bezwangen die SpVg Aurich 2:0 und stehen damit im Viertelfinale, wo Hochkaräter wie der VfL Wolfsburg oder Eintracht Frankfurt warten.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

FC Hennef 05 gegen U19 1:1

U16 gegen FC Hennef 05 1:2

DSC Arminia Bielefeld gegen U15 5:3

U15 in Georgsmarienhütte 1. Platz

VfL Bochum 1848 gegen U14 1:4

U13 in Elsenfeld 3. Platz

U12 in Belgien 11. Platz

U11 in Polen 10. Platz

U10 gegen SC Fortuna Köln 5:2

U9 gegen VfL Bochum 1848 o.E.

U8 gegen SF Hamborn 07 III o.E.

U20-Frauen gegen 1. FC Köln U20 2:1

U17-Mädels gegen SpVg Aurich 2:0

ESV Olympia Köln gegen U15-Mädels 0:3

SSV Jan Wellem 05 Junioren gegen U13-Mädels 0:3

Ähnliche News

Andrich: „War ein wilder Ritt heute“ | Bundesliga, 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Andrich: „War ein wilder Ritt heute“

Nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Lukas Hradecky und Robert Andrich bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Mit einem 2:2 zum Bundesliga-Auswärtsrekord | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Die TV-Highlights des 2:2-Remis bei Mainz 05

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Die PK nach dem 2:2 mit Xabi Alonso und Bo Henriksen - Sektdusche inklusive | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Mainz

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Unentschieden von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Bo Henriksen und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Re-Live: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Letzter Spieltag
Bundesliga - 17.05.2025

2:2 in Mainz – Werkself beendet Saison 2024/25 mit Auswärts-Rekord

VAR-Spektakel und Auswärts-Rekord: Die Werkself trennt sich am 34. und letzten Spieltag der Saison 2024/25 auswärts 2:2 vom 1. FSV Mainz 05. Nach gleich mehreren aberkannten Toren der Mainzer in der Anfangsphase der Partie brachte Paul Nebel die Gastgeber in Führung (35.). In Durchgang zwei wehrten sich die Leverkusener dann gegen bis dato dominante Hausherren und drehten per Doppelpack durch Patrik Schick (49./Elfmeter, 54.) die Partie. Jonathan Burkardt erzielte in der 63. Minute per Strafstoß den 2:2-Endstand. Bayer 04 bleibt damit 34 Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen, das ist Liga-Rekord.

Mehr zeigen