
Die schwarz-rote U19 schaffte es auch im Rückspiel in der DFB-Nachwuchsliga nicht, gegen den SV Wehen Wiesbaden dreifach zu punkten. Nach dem 3:4 im Hinspiel aus Sicht von Bayer 04 trennten sich die beiden Teams am Samstag im Ulrich-Haberland-Stadion 1:1. Der Vorsprung auf den 4. Platz, der nicht mehr zur Teilnahme an der Liga A der Hauptrunde berechtigt, ist damit zwar etwas geschrumpft. Dennoch beträgt der Abstand noch komfortable fünf Punkte.
Die Leverkusener U17 verlor ihrerseits 0:2 beim 1. FC Kaiserslautern, womit das Team von Cheftrainer Kevin Brok auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht ist.
Die U16 des Werksklubs duellierte sich am 5. Spieltag der B-Junioren-Mittelrheinliga mit dem 1. FC Düren, die Partie endete torlos. Für das Nachwuchs-Team war dies das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor, womit es mit fünf Gegentoren die geteilt zweitstärkste Defensive der Liga stellt.
Mit einem 2:1-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach konnte die U15 von Bayer 04 erstmals in die obere Tabellenhälfte vorstoßen und setzte sich von den Fohlen ab, die vor dem Spieltag noch punktgleich mit den schwarz-roten Nachwuchs-Kickern auf Platz neun gestanden hatten.
Einen ebenso wichtigen Sieg fuhr am Sonntag auch die Leverkusener U14 ein: Nach einem starken Saisonstart wartete der FC Schalke 04, der mit maximaler Punktausbeute auf dem zweiten Tabellenplatz rangierte. Am Ende stand aus Leverkusener Sicht aber ein 3:1-Sieg. Mit der besten Defensive der Liga ist man nun selbst Tabellenzweiter.
Bereits am Donnerstag, 26. September, spielte die 2. Frauenmannschaft der Werkself in der Regionalliga West gegen den DJK Südwest Köln. Bereits zur Pause stand es 4:0 für Schwarz-Rot. Am Ende zierte ein 8:1 die Anzeigetafel und die U20-Frauen der Werkself feierte den höchsten Sieg der laufenden Saison.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
U19 gegen SV Wehen Wiesbaden 1:1
U17 gegen 1. FC Kaiserslautern 0:2
1. FC Düren gegen U16 0:0
U15 gegen Borussia Mönchengladbach 2:1
U14 gegen FC Schalke 04 3:1
U13 gegen Borussia Mönchengladbach 1:4
VfL Bochum 1848 gegen U12 3:1
FC Schalke 04 gegen U10 0:0
1. FC Köln gegen U9 o. E.
U8 gegen FC Pesch o. E.
U20-Frauen gegen DJK Südwest Köln 8:1
SG 99 Andernach gegen U19-Mädels 1:0
U17-Mädels gegen FSV Gütersloh 3:0
U15-Mädels gegen VfR Wipperfürth (Junioren) 3:3
FC Rheinsüd Köln gegen U15-Mädels 0:5

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am heutigen Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit), gastiert die U19 von Trainer Kevin Brok im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. Werkself-TV zeigt die Partie live und in voller Länge ab 11.50 Uhr deutscher Zeit...
Mehr zeigen
Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen
Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen