Die schwarz-rote U19 schaffte es auch im Rückspiel in der DFB-Nachwuchsliga nicht, gegen den SV Wehen Wiesbaden dreifach zu punkten. Nach dem 3:4 im Hinspiel aus Sicht von Bayer 04 trennten sich die beiden Teams am Samstag im Ulrich-Haberland-Stadion 1:1. Der Vorsprung auf den 4. Platz, der nicht mehr zur Teilnahme an der Liga A der Hauptrunde berechtigt, ist damit zwar etwas geschrumpft. Dennoch beträgt der Abstand noch komfortable fünf Punkte.
Die Leverkusener U17 verlor ihrerseits 0:2 beim 1. FC Kaiserslautern, womit das Team von Cheftrainer Kevin Brok auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht ist.
Die U16 des Werksklubs duellierte sich am 5. Spieltag der B-Junioren-Mittelrheinliga mit dem 1. FC Düren, die Partie endete torlos. Für das Nachwuchs-Team war dies das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor, womit es mit fünf Gegentoren die geteilt zweitstärkste Defensive der Liga stellt.
Mit einem 2:1-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach konnte die U15 von Bayer 04 erstmals in die obere Tabellenhälfte vorstoßen und setzte sich von den Fohlen ab, die vor dem Spieltag noch punktgleich mit den schwarz-roten Nachwuchs-Kickern auf Platz neun gestanden hatten.
Einen ebenso wichtigen Sieg fuhr am Sonntag auch die Leverkusener U14 ein: Nach einem starken Saisonstart wartete der FC Schalke 04, der mit maximaler Punktausbeute auf dem zweiten Tabellenplatz rangierte. Am Ende stand aus Leverkusener Sicht aber ein 3:1-Sieg. Mit der besten Defensive der Liga ist man nun selbst Tabellenzweiter.
Bereits am Donnerstag, 26. September, spielte die 2. Frauenmannschaft der Werkself in der Regionalliga West gegen den DJK Südwest Köln. Bereits zur Pause stand es 4:0 für Schwarz-Rot. Am Ende zierte ein 8:1 die Anzeigetafel und die U20-Frauen der Werkself feierte den höchsten Sieg der laufenden Saison.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
U19 gegen SV Wehen Wiesbaden 1:1
U17 gegen 1. FC Kaiserslautern 0:2
1. FC Düren gegen U16 0:0
U15 gegen Borussia Mönchengladbach 2:1
U14 gegen FC Schalke 04 3:1
U13 gegen Borussia Mönchengladbach 1:4
VfL Bochum 1848 gegen U12 3:1
FC Schalke 04 gegen U10 0:0
1. FC Köln gegen U9 o. E.
U8 gegen FC Pesch o. E.
U20-Frauen gegen DJK Südwest Köln 8:1
SG 99 Andernach gegen U19-Mädels 1:0
U17-Mädels gegen FSV Gütersloh 3:0
U15-Mädels gegen VfR Wipperfürth (Junioren) 3:3
FC Rheinsüd Köln gegen U15-Mädels 0:5
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen