Die U11 reist indes zum mehrtägigen Intan Cup des Osnabrücker SC. Nachdem das Jugendturnier in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, freuen sich die Ostwestfalen nun über die bereits achte Ausgabe des hochkarätig besetzten Cups.
Neben den Gastgebern treffen die Leverkusener insgesamt auf 46 weitere Teams aus ganz Europa. Gegner sind unter anderem Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, PSV Eindhoven, FC Brügge, Twente Enschede und FC Genua. Besonders erfreulich ist die Teilnahme einer ukrainischen Jugendmannschaft. Das Team besteht zum Großteil aus Spielern der Vereine Dynamo Kiew und FC Schachtar Donezk. Außerdem wird erstmals ein reines Mädchenteam des OSC kompetitiv teilnehmen. Los geht’s an beiden Tagen jeweils um 9 Uhr.
Für die U10 geht’s ebenfalls an beiden Wochenendtagen aufs Turnier. Sie treten die Reise nach Ober Rosbach bei Frankfurt am Main an. Auch der Rosbacher Cup konnte pandemiebedingt 2021 und 2020 nicht stattfinden. 2019 konnte der FC Everton zuletzt das international besetzte Turnier gewinnen.
Neben Bayer 04 nehmen in diesem Jahr unter anderem auch RB Leipzig, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Crystal Palace und MTK Budapest teil. In der Vorrunden-Gruppe trifft das Team von Sebastian Lang und Tim Molowitz Auf FSV Waiblingen, Gornik Zabrze aus Polen und SG Ehringshausen. Die erste Partie für Schwarz-Rot gegen Ehringshausen wird am Samstag um 13.49 Uhr angepfiffen.
Die U15 nimmt am Sonntag beim Leistungsvergleich des VfL Bochum 1848 teil. Gemeinsam mit dem SSV Jahn Regensburg werden die Junioren ein Mini-Vereinsturnier spielen. Ab 11 Uhr rollt der Ball an der Hiltroper Straße. In der ersten Partie tritt der Werkself-Nachwuchs gegen den Jahn an. 12 Uhr folgt dann die Begegnung mit den Gastgebern.
Für die U13 und die U12 geht es indes im Ligageschehen weiter. Im Nachwuchs-Cup empfängt die U13 Spitzenreiter Borussia Dortmund an. Die Leverkusener rangieren derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Zuletzt konnte sich das Team von der Dhünn zu Hause erfolgreich mit 3:1 gegen den VfL Bochum 1848 durchsetzen. Anpfiff in der Partie ist am Samstag um 14.45 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Auch die U12 spielt gegen den VfL und damit den Tabellenfünften im Nachwuchs-Cup ihrer jeweiligen Altersklasse. Die Leverkusener belegen hingegen aktuell Rang acht. Zuletzt gab es einen 0:1 auswärts bei DSC Arminia Bielefeld. Anpfiff am KK ist bereits vor dem U13-Spiel am Samstag um 13 Uhr.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Riemsdijk Sports Academy (F)
VfL Bochum 1848 gegen U15 (LV)
U15 gegen SSV Jahn Regensburg (LV)
U13 gegen Borussia Dortmund (M)
U12 gegen VfL Bochum (M)
U12 gegen FC Gießen (F)
U11 bei Intan Cup (T)
U10 bei Rosbacher Cup (T)
U9 gegen Giesenkirchen (F)
SC Leverkusen gegen U8 (M)
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigen