Nachwuchs: U10 mit guter Defensivleistung beim Turnier in Köln

Neben der U19 mit dem 1:0-Erfolg in Mönchengladbach konnte auch die U14 von Bayer 04 einen wichtigen Sieg einfahren: Gegen den VfL Bochum 1848 gewann der schwarz-rote Nachwuchs mit 3:1. Die Leverkusener U10 erreichte beim Turnier des SC West Köln Rang drei.
20210918_NB_U10_Mannschaft_20547.jpg

Der leichten Favoritenrolle gerecht geworden: Die U14 des Werksklubs hatte im Rahmen des Junioren-Nachwuchs-Cups den VfL Bochum zu Gast. Nach einer halben Stunde hatte sich das Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Andrzej Buncol einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielt, drei Minuten später folgte jedoch der Bochumer Anschlusstreffer zum 2:1 – der Pausenstand. Schwarz-Rot ließ sich von dem Gegentor jedoch nicht aus der Bahn bringen, nach einer Stunde gelang den Gastgebern am Leistungszentrum Kurtekotten der 3:1-Siegtreffer.

Im Tableau des Junioren-Nachwuchs-Cups ist Bayer 04 dank des Dreiers an Borussia Dortmund vorbeigezogen, mit 27 Punkten aus 12 Partien belegt der Werksklub-Nachwuchs aktuell Rang drei. Weiter geht’s am kommenden Sonntag, 27. Februar (Anstoß: 11 Uhr), mit dem Gastspiel beim Tabellen-Sechsten Fortuna Düsseldorf.

U10 wird Dritter in Köln

Insgesamt 04 Partien á 22 Minuten standen am Wochenende für die U10 von Bayer 04 auf dem Plan. Das Team von Sebastian Lang und Tim Molowitz trat beim Turnier des SC West Köln an. Im Modus Vier-plus-Eins holte Schwarz-Rot zu Beginn zwei 1:0-Siege gegen den Gastgeber sowie die TSG Wieseck. Es folgte ein 1:1 gegen den 1. FC Köln, zum Abschluss setzte es eine knappe 0:1-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf.

Im Anschluss an die Duelle zog Molowitz, der mit insgesamt elf Nachwuchsakteuren an den Start gegangen war, folgendes Fazit: „Defensiv hatten wir einen guten Zugriff, das hat uns schon gefallen. Offensiv hat es hingegen noch etwas gehapert. Das lag aber auch daran, dass es das erste Turnier seit Langem war und sich die Jungs erst einmal hineinarbeiten mussten. Hinten raus wurde es schon viel besser, alle haben eine engagierte Leistung gezeigt.“

Die Spiele in der Übersicht:

Borussia Mönchengladbach gegen U19 0:1

U17 gegen FC Hennef 05 0:1

U14 gegen VfL Bochum 1848 3:1

Borussia Mönchengladbach gegen U13 4:0

FC Schalke 04 gegen U12 4:0

U10 beim SC West Köln 3. Platz

Borussia Mönchengladbach gegen U9 o.E.

TVD Velbert gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen