Nachwuchs: U10 mit guter Defensivleistung beim Turnier in Köln

Neben der U19 mit dem 1:0-Erfolg in Mönchengladbach konnte auch die U14 von Bayer 04 einen wichtigen Sieg einfahren: Gegen den VfL Bochum 1848 gewann der schwarz-rote Nachwuchs mit 3:1. Die Leverkusener U10 erreichte beim Turnier des SC West Köln Rang drei.
20210918_NB_U10_Mannschaft_20547.jpg

Der leichten Favoritenrolle gerecht geworden: Die U14 des Werksklubs hatte im Rahmen des Junioren-Nachwuchs-Cups den VfL Bochum zu Gast. Nach einer halben Stunde hatte sich das Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Andrzej Buncol einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielt, drei Minuten später folgte jedoch der Bochumer Anschlusstreffer zum 2:1 – der Pausenstand. Schwarz-Rot ließ sich von dem Gegentor jedoch nicht aus der Bahn bringen, nach einer Stunde gelang den Gastgebern am Leistungszentrum Kurtekotten der 3:1-Siegtreffer.

Im Tableau des Junioren-Nachwuchs-Cups ist Bayer 04 dank des Dreiers an Borussia Dortmund vorbeigezogen, mit 27 Punkten aus 12 Partien belegt der Werksklub-Nachwuchs aktuell Rang drei. Weiter geht’s am kommenden Sonntag, 27. Februar (Anstoß: 11 Uhr), mit dem Gastspiel beim Tabellen-Sechsten Fortuna Düsseldorf.

U10 wird Dritter in Köln

Insgesamt 04 Partien á 22 Minuten standen am Wochenende für die U10 von Bayer 04 auf dem Plan. Das Team von Sebastian Lang und Tim Molowitz trat beim Turnier des SC West Köln an. Im Modus Vier-plus-Eins holte Schwarz-Rot zu Beginn zwei 1:0-Siege gegen den Gastgeber sowie die TSG Wieseck. Es folgte ein 1:1 gegen den 1. FC Köln, zum Abschluss setzte es eine knappe 0:1-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf.

Im Anschluss an die Duelle zog Molowitz, der mit insgesamt elf Nachwuchsakteuren an den Start gegangen war, folgendes Fazit: „Defensiv hatten wir einen guten Zugriff, das hat uns schon gefallen. Offensiv hat es hingegen noch etwas gehapert. Das lag aber auch daran, dass es das erste Turnier seit Langem war und sich die Jungs erst einmal hineinarbeiten mussten. Hinten raus wurde es schon viel besser, alle haben eine engagierte Leistung gezeigt.“

Die Spiele in der Übersicht:

Borussia Mönchengladbach gegen U19 0:1

U17 gegen FC Hennef 05 0:1

U14 gegen VfL Bochum 1848 3:1

Borussia Mönchengladbach gegen U13 4:0

FC Schalke 04 gegen U12 4:0

U10 beim SC West Köln 3. Platz

Borussia Mönchengladbach gegen U9 o.E.

TVD Velbert gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen