Nachwuchs: Saisonauftakt für U19 und U17

Vorhang auf für die Spielzeit 2022/23: Am kommenden Wochenende nehmen auch die beiden ältesten Nachwuchsjahrgänge von Bayer 04 den Ligabetrieb auf. Zum Saisonstart empfängt die U19 den Aufsteiger VfB 03 Hilden, die U17 spielt gegen den Liga-Neuling Sportfreunde Siegen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220719_NB_B04_U19_Teamfoto_44034_Board.jpg

Es ist soweit: Nach viermonatiger Sommerpause und einer intensiven Vorbereitungszeit beginnt für die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher die neue Saison. Zum Auftakt im Ulrich-Haberland-Stadion begrüßt der Werkself-Nachwuchs dabei ein neues Gesicht in der A-Junioren-Bundesliga West – den VfB 03 Hilden. Diesen bittet die Hübscher-Elf am kommenden Sonntag, 14. August (Anstoß: 11 Uhr), aufs Feld. Für die Hildener ist es die erste Saison der Vereinsgeschichte in der höchsten deutschen U19-Spielklasse.

VfB Hilden – „Kompakter Gegner voller Euphorie“

„Die Jungs haben wie immer gut mitgezogen. Die Grundlagen sind gelegt“, resümierte Coach Hübscher die intensive Saisonvorbereitung seiner Mannschaft. Fokussiert in Richtung Ligaauftakt blickend, erklärt der 43-Jährige: „Wir erwarten einen kompakt verteidigenden Gegner. Als Aufsteiger werden sie mit großer Euphorie und voller Konzentration antreten.“

Zum Saisonstart gegen die Hildener muss der Trainer noch auf Offensivakteur Jardell Kanga verzichten. Der Schwede fehlt wegen muskulärer Probleme, wird aber zeitnah ins Leverkusener Mannschaftstraining zurückkehren.

Das Spiel wird live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen. HIER geht es zum Live-Stream. 

U17 empfängt Sportfreunde Siegen

Auch für die U17 geht es am Wochenende ans Eingemachte: Zum Start der B-Junioren-Bundesliga West spielt der Nachwuchs von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag, 13. August (Anstoß: 11 Uhr), auf heimischem Geläuf gegen den Aufsteiger Sportfreunde Siegen.

„Ich glaube, wir sind gut vorbereitet. Die vielen Testspiele waren eine effektive Prüfung und ein Gradmesser, um zu sehen, wo wir stehen. Testspiele sind im Grunde weitere Trainingseinheiten, in denen wir versuchen, das Trainierte umzusetzen. Die Ergebnisse sind daher nicht immer das Relevanteste. Wichtig ist, was am Samstag auf dem Platz passiert“, erklärt der 28-Jährige.

Runge: „Den Gegner nicht unterschätzen“

Für den Spanier, der seit März diesen Jahres unterm Bayer-Kreuz trainiert und zunächst als Co-Trainer der U17 tätig war, ist die Partie gegen den Aufsteiger aus Siegen das erste Pflichtspiel als Chefcoach des Werkself-Nachwuchses. „Im Auftakt gegen die Siegener werden Emotionen drin sein. Es ist das erste Saisonspiel und dabei ist es nicht wichtig, ob der Gegner neu in der Liga oder ein etablierter Top-Klub ist. Wir müssen fokussiert sein und dürfen die Sportfreunde aus Siegen auf keinen Fall unterschätzen“, so Runge.

Am Samstag neu im Aufgebot der Leverkusener U17 ist Artem Stepanov. Der Mittelstürmer, der am gestrigen Mittwoch seinen 15. Geburtstag gefeiert hatte, wechselte aus dem Nachwuchsbereich von Schachtar Donezk unters Bayer-Kreuz.

Auch das Spiel der U17 gibt es HIER live auf YouTube zu sehen.

Turnierwochenende für U15 sowie U12 bis U8

Das kommende Wochenende bietet wie so häufig auch zahlreiche Turnierteilnahmen der Leverkusener Junioren-Mannschaften. Den kürzesten Weg hat die U15. Während das Team des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz am Samstag und Sonntag in Langenfeld testet, geht es für die jüngere U12 und U11 am Sonntag im belgischen Genk zur Sache. Und auch in Köln wird der Nachwuchs des Werksklubs vertreten sein. Beim Geißbock Cup spielt die U10 am Sonntag und die U9 am Samstag. Am gleichen Tag ist die U8 auf einem Turnier im nordrhein-westfälischen Marienheide zu Gast.

Weitere Tests für U16, U14 und U13

Für die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam geht es derweil am Sonntag in ein Vorbereitungsspiel. Um 16 Uhr gastiert der Werkself-Nachwuchs bei den gleichaltrigen Junioren von Borussia Dortmund. Einen Tag vorher empfängt die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen am Kurtekotten die SV Deutz 05 (Anstoß: 9.30 Uhr), während die U13 von Erdal Celik und Marco Walter beim 1. FC Düren testet (Anstoß: 12 Uhr).

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen VfB 03 Hilden (M)

U17 gegen Sportfreunde Siegen (M)

Borussia Dortmund gegen U16 (F)

U15 in Langenfeld (T)

U14 gegen SV Deutz 05 (F)

1. FC Düren gegen U13 (F)

U12 in Genk (T)

U11 in Genk (T)

U10 in Köln (T)

U9 in Köln (T)

U8 in Marienheide (T)

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen