Nachwuchs: Jahres-Endspurt für U19 – U15 mit Ligafinale

Für die U19 von Bayer 04 steigt am kommenden Wochenende das vorletzte Pflichtspiel des laufenden Kalenderjahres gegen den FC Viktoria Köln. Die U16 empfängt derweil in ihrer letzten Ligapartie in 2022 den SV Bergisch Gladbach 09. Und für die U15 geht es währenddessen im finalen Spiel der C-Junioren-Regionalliga West gegen den DSC Arminia Bielefeld zur Sache – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U19.jpg

Noch zwei Pflichtspiele in diesem Kalenderjahr hat die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher vor der Brust. Zum Auftakt in den Jahres-Endspurt steht am kommenden Samstag, 3. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), das Heimduell im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Viktoria Köln an. Die Domstädter rangieren derzeit mit zwölf Punkten auf dem elften Platz der Tabelle, die Leverkusener verbuchen 17 Zähler und Rang fünf.

Mit einem Sieg könnte der Werkself-Nachwuchs weitere wichtige Punkte sammeln, um den Abstand zu den ersten beiden Tabellenplätzen, die am Saisonende zur Teilnahme an der A-Junioren-Meisterschaft berechtigen, zu minimieren. Aus den vergangenen fünf Ligaspielen konnte die Hübscher-Elf bereits vier Siege und ein Remis holen. Dennoch sind es für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang aktuell sieben Zähler Rückstand auf die punktgleichen Erst- und Zweitplatzierten (1. FC Köln und Borussia Dortmund).

Der Eintritt zu der U19-Partie im Ulrich-Haberland-Stadion ist frei. Der Zutritt der Gästefans erfolgt über den Eingang Süd, der Zutritt der Heimfans von Bayer 04 wie gewohnt über den Eingang West. Es wird keinen Verkauf von alkoholischen Getränken geben. Die Partie gegen den FC Viktoria Köln wird zudem wie gewohnt über den klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 live gestreamt.

Gegen Fortuna Köln: U17 testet am Kurtekotten

Derweil ist die U17 von Cheftrainer Sergi Runge am Wochenende erneut in einem Testspiel gefragt. Bereits am Freitagabend, 2. Dezember, geht es für den zweitältesten Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 am Leistungszentrum Kurtekotten gegen den SC Fortuna Köln zur Sache. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr.

U16 zum abschluss gegen Bergisch Gladbach

Am kommenden Sonntag, 4. Dezember, geht es für die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ins letzte Ligaduell im Jahr 2022. Dafür empfängt das Team von der Dhünn am 9. Spieltag der U16-Mittelrheinliga den SV Bergisch Gladbach 09. Bisher sind die Leverkusener als eines von vier Teams in der Liga noch immer ungeschlagen. Mit 20 Punkten steht Schwarz-Rot auf dem dritten Rang im Tableau und weist zudem weiterhin die beste Tordifferenz auf.

Während die Adam-Elf zuletzt vier Siege in Folge verbuchte, konnten sich die Bergisch Gladbacher das letzte Mal vor vier Saisonpartien über einen Dreier freuen. Die Partie zwischen dem Werkself-Nachwuchs und Bergisch Gladbach findet am Leistungszentrum Kurtekotten statt und beginnt um 11 Uhr.

U15 empfängt bielefeld im letzten Ligaspiel

Für die U15 des Trainer-Teams Mirko Casper und Marvin Schmitz geht es am Samstag in den 11. und letzten Spieltag der C-Junioren-Regionalliga West. Dafür bittet der Bayer 04-Nachwuchs den DSC Arminia Bielefeld aufs Grün. Aufgrund ihrer derzeit 24 Punkte in der Staffel 2 konnten sich die Leverkusener bereits vor einigen Wochen für die Rückrunde qualifizieren. Dort treten die ersten sechs Mannschaften beider Staffeln um die Westdeutsche Meisterschaft an. Die Bielefelder rangieren aktuell mit neun Zählern auf dem neunten Tabellenplatz. Ein Sieg würde die Arminia genau auf Rang sechs vorschieben - allerdings nur, wenn die direkten Tabellenkonkurrenten allesamt patzen würden. Die Heimpartie steigt am Leistungszentrum Kurtekotten, der Ball rollt ab 13 Uhr.

Drei Jahrgänge treffen auf Dortmund

Den Spitzenreiter zu Gast an der Dhünn: Am Samstag um 11 Uhr wird die U14 ihr elftes Spiel im U14-Nachwuchscup absolvieren. Dafür empfangen die Leverkusener den Tabellenführer Borussia Dortmund. Den Schwarz-Gelben wird auch die Leverkusener U11 und U9 am Wochenende begegnen. Das Testspiel der U11 findet am Samstag um 10 Uhr statt. Die U9 misst sich mit dem BVB-Unterbau tags darauf um dieselbe Uhrzeit. Alle drei Spiele werden am Leistungszentrum Kurtekotten ausgetragen.

Die Spiele im Überblick:

U19 gegen FC Viktoria Köln (M)

U17 gegen SC Fortuna Köln (F)

U16 gegen SV Bergisch Gladbach 09 (M)

U15 gegen DSC Arminia Bielefeld (M)

U14 gegen Borussia Dortmund (M)

U13 in Danzig (T)

VfL Bochum 1848 gegen U12 (M)

U11 gegen Borussia Dortmund (F)

U10 in Menden (T)

U9 gegen Borussia Dortmund (RSC)

U8 gegen SC Viktoria Rott 89 (F)

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain mit Kasper Hjulmand | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 21.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Raí
Champions League - 21.10.2025

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04PSG
Champions League - 21.10.2025

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 21.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen