Nachwuchs: Erfolgreiche Turniere für Bayer 04-Junioren

Nahezu alle Jugendmannschaften des Werksklubs nahmen am vergangenen Pfingst-Wochenende an nationalen und internationalen Turnieren teil – und das durchaus erfolgreich. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220815_JS_Jugend_0186.jpg

Während die U17 von Bayer 04 beim Beau Vilters Memorial im niederländischen Herten startete, nahm die U16 am Otto-Rehhagel-Turnier teil. In diesem kämpfte sich der Vorjahressieger aus Leverkusen auch dieses Jahr wieder bis ins Finale durch. Im Elfmeterschießen unterlag der schwarz-rote Nachwuchs dann jedoch dem SV Meppen (9:10) und beendete das Turnier somit auf Platz zwei.

Gegen Top-Teams aus ganz Europa: U13 wird Zweiter

Die U14 war unterdessen zu Hause gefragt und traf im Rahmen eines Leistungsvergleichs auf den SV Ried aus Österreich und den FC Viktoria 1889 Berlin. Gegen Ried mussten sich die Leverkusener 1:3 geschlagen geben, die Gäste aus der Hauptstadt bezwang der Leverkusener Nachwuchs 2:0. Die U13 von Bayer 04 war ihrerseits in den Niederlanden unterwegs, im Turnier des CVV Zwervers trafen Teams aus mehreren Ländern aufeinander. Der schwarz-rote Nachwuchs kämpfte sich bis ins Finale vor, gewann auf dem Weg in dieses unter anderem 5:3 gegen Borussia Dortmund, 2:0 gegen Leeds United (England) und 1:0 gegen Ajax Amsterdam (Niederlande). Im Endspiel unterlag der schwarz-rote Nachwuchs dann allerdings Feyenoord Rotterdam aus den Niederlanden 1:2 und lief als Zweiter ein.

INTERNATIONALE DUELLE gemeistert

Auch die jüngsten Junioren von Bayer 04 waren international unterwegs: Die U12 hat Leverkusen beim internationalen Sessing Tournament des RKZVC Zieuwent vertreten und beendete das Turnier als Siebter. Die U11 und die U10 waren ihrerseits im heimischen Nordrhein-Westfalen gefragt. Beim größten U11-Turnier Europas verpasste die Leverkusener U11 gegen Juventus Turin aus Italien den Einzug ins Halbfinale, sicherte sich dennoch am Ende gegen Fortuna Düsseldorf Platz fünf. Die U10 spielte in Düsseldorf gegen den FC Gusun PEC (Südkorea) und gewann 9:1.
Alle Spiele in der Übersicht:

U17 in Herten (Niederlande) o.E.

U16 in Essen Platz 2

U14 gegen SV Ried 1:3 (LV)

U14 gegen Viktoria 1889 Berlin 2:0 (LV)

U13 in Zwervers (Niederlande) Platz 2

U12 in Zieuwent (Niederlande) Platz 7

U11 in Wülfrath Platz 5

U10 gegen FC Gusun PEC (Südkorea) 9:1

U9 in Hürth o.E.

U8 in Hürth o.E.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen