U19-Cheftrainer Sergi Runge kann weiterhin auf die Dienste von Gilbert Gorges als Co-Trainer setzen. Die Position des zu den Profis des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern abgewanderten Torwarttrainers Sören Rittmeier übernimmt Marco Kostmann. Der 59-Jährige arbeitete lange beim DSC Arminia Bielefeld, zuletzt war er für die Profis des Bundesligisten FC Augsburg tätig. Ebenfalls neu im U19-Trainerteam ist der spanische Athletiktrainer Oscar Balaguer Cabeza, den aus der 1. Liga Malaysias nach Leverkusen zieht.
Derzeit trainiert die U19 an der BayArena. Von Anfang Juli an folgt noch einmal eine zweiwöchige Pause, ehe ab 21. Juli auf den Ligastart Anfang August hingearbeitet wird.
Auch U17-Cheftrainer Kevin Brok wird seine Arbeit fortsetzen, er begrüßt mit Adrian Grümer (zuvor U19) und Albert Bunjaku (zuvor U16) zwei neue Co-Trainer an seiner Seite. Johann Rieckhof setzt seine Arbeit als Torwarttrainer fort.
U16-Cheftrainer Benjamin Adam begrüßt zur neuen Saison Sören Schuschke in seinem Trainerteam, der neue Co-Trainer kommt aus dem Nachwuchsbereich des FC Viktoria Köln. Die Position des Torwarttrainers besetzt auch weiterhin Damir Ivosevic.
DIE KONSTELLATIONEN IM LEISTUNGSBEREICH FÜR DIE SAISON 2025/26
U19
Sergi Runge (Cheftrainer)
Gilbert Gorges (Co-Trainer)
Marco Kostmann (Torwarttrainer)
Vicente Morales (Athletiktrainer)
Oscar Balaguer Cabeza (Athletiktrainer)
Dr. Daniel Lay (Mannschaftsarzt)
Tobias Häusler (Physiotherapeut)
Manuel Schardt (Physiotherapeut)
Timo Heinze (Sportpsychologe)
Marcel Podszus (Teammanager)
U17
Kevin Brok (Cheftrainer)
Adrian Grümer (Co-Trainer)
Albert Bunjaku (Co-Trainer)
Johann Rieckhof (Torwarttrainer)
Daniel Adam (Athletiktrainer)
Benjamin Balzien (Mannschaftsarzt)
Yannik Dielkus (Physiotherapeut)
Justin Glitt (Physiotherapeut)
Noël Kunz (Sportpsychologe)
Wolfgang Esins (Teambetreuer)
Jonas Knappe (Teambetreuer)
U16
Benjamin Adam (Cheftrainer)
Sören Schuschke (Co-Trainer)
Damir Ivosevic (Torwarttrainer)
Philipp Kulier (Athletiktrainer)
Thomas Huber (Videoanalyst/Teambetreuer)
Dr. Daniel Lay (Mannschaftsarzt)
King-Midas Ntem (Physiotherapeut)
Timo Heinze (Sportpsychologe)
Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself Paris Saint-Germain. Das Duell steigt am Dienstag, 21. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie mit dem aktuellen UCL-Sieger.
Mehr zeigenEhre für Ex-Werkself-Profi Florian Wirtz: Der 22 Jahre alte Mittelfeldakteur, der im Sommer nach fünfeinhalb Jahren bei Bayer 04 als Deutscher Meister und Pokalsieger zum Premier-League-Meister FC Liverpool gewechselt war, hat bei der Auszeichnung des prestigeträchtigen Ballon d’Or den 29. Platz belegt. Die Preisverleihung fand am Montagabend, 22. September, im Theatre du Chatelet in Paris statt. Den Ballon d’Or gewonnen hat in diesem Jahr Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain, einem der Gegner von Bayer 04 in der diesjährigen Champions-League-Ligaphase.
Mehr zeigenIn der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 beim SC Paderborn 07. Das Duell steigt am Mittwoch, 29. Oktober (Anstoß: 18 Uhr), in der Home Deluxe Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen