Für die U15 verlief das Wochenende besonders torreich: Nach den Erfolgen im vergangenen Ligaspiel Anfang November gegen den Hombrucher SV (1:0) sowie vergangenen Samstag im Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf (2:1), gab es für das Team von Mirko Casper und Fritz Vosen nun erneut allen Grund zur Freude: Mit einem 7:0-Sieg im Gepäck trat die Leverkusener Auswahl den Rückweg aus Münster an.
„Wir waren bis in die Haarspitzen motiviert, das hat man von Beginn an gesehen. Wir haben über die komplette Spielzeit hinweg gegen einen starken Gegner eine sehr gute Leistung gezeigt“, resümierte Casper. „Erfreulich war vor allem die Variabilität in unserem Spiel. In der Offensive gelangen uns sowohl Kurzpässe als auch lange Bälle. In der Defensive konnten wir verschiedene Drucksituationen auf den Gegner kreieren. Alles war vorhanden“, so Casper weiter.
Aktuell steht die schwarz-rote U15 mit 18 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Weiter geht’s am Samstag, 27. November, beim SV Rödinghausen. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Die U14 des Werksklubs bleibt ebenfalls in der Erfolgsspur: Der Nachwuchs von der Dhünn setzte sich beim VfL Bochum mit 3:2 durch und konnte damit bereits den sechsten Pflichtspiel-Sieg feiern. Vor allem mit der ersten halben Stunde zeigte sich Trainer Pierre de Wit zufrieden: „In dieser Phase haben wir wirklich eine beeindruckende Dominanz an den Tag gelegt. Die Jungs haben unsere Spieldevise exakt so umgesetzt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Da hat es richtig Spaß gemacht, zuzusehen.“ Dennoch räumt der 34-Jährige auch ein: „Wir müssen noch lernen, die Partien frühzeitiger endgültig für uns zu entscheiden. Da machen wir es uns oft noch selbst zu schwer.“
Mit dem Sieg gegen den Nachwuchs von der Castroper Straße rangiert das Team von de Wit und seinem Trainerkollegen Andrzej Buncol – nach wie vor ungeschlagen – weiterhin auf dem zweiten Rang im Tableau des Nachwuchs-Cups. Spitzenreiter bleibt Borussia Mönchengladbach.
Kommendes Wochenende geht es für die Leverkusener U14 zum SC Rot-Weiß Oberhausen. Die Gastgeber rangieren aktuell mit elf Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Anstoß ist am Samstag, 27. November, um 15 Uhr.
Die Spiele in der Übersicht:
Bayer 04 U17 gegen SV Meppen 4:1
Preußen Münster gegen Bayer 04 U15 0:7
VfL Bochum gegen Bayer 04 U14 2:3
Bayer 04 U13 gegen Rot-Weiß Oberhausen 8:2
Bayer 04 U12 gegen MSV Duisburg 3:2
Bayer 04 U11 gegen SV Falke Bergrath U12 10:1
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen