
Aus dem Leverkusener U17-Jahrgang von Cheftrainer Sergi Runge nominiert waren Naba Mensah, Francis Onyeka, Ken Izekor, Francesco Buono und Ferdinand Pohl, der krankheitsbedingt jedoch nicht zum Einsatz kam.
Im ersten Duell des Acht-Nationen-Turniers ging es am vergangenen Mittwoch, 23. November, für die DFB-U16 von Chefcoach Michael Prus gegen Mexiko. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden, den Führungstreffer für Deutschland erzielte Onyeka nach 16 Minuten. Der 15-Jährige hatte neben seinen Leverkusener Teamkollegen Buono und Izekor ebenfalls in der Startelf gestanden, Mensah kam in der 57. Minute in die Partie.
Zwei Tage später hieß der Gegner dann England. Nach eigener Führung unterlag die DFB-Auswahl in dem Fußball-Klassiker mit 1:2. Bayer 04-Nachwuchsspieler Mensah durfte dabei von Beginn an ran, im Laufe des zweiten Abschnitts betraten auch Onyeka, Izekor und Buono den Rasen.
Am Sonntag, 27. November, ging es in der dritten und letzten Partie gegen Wales - wie zum Auftakt gegen Mexiko mit Onyeka, Izekor und Buono in der Anfangsformation. Mensah wurde in der 55. Minute eingewechselt. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, das anschließende Elfmeterschießen entschied Deutschland mit 4:1 für sich. Onyeka, Buono und Mensah traten jeweils zum Elfmeter an – und versenkten allesamt.
Die Ergebnisse im Überblick:
Naba Mensah, Francis Onyeka, Ken Izekor, Francesco Buono, Ferdinand Pohl (alle U16 Deutschland):
23.11.: Deutschland – Mexiko 1:1
25.11.: Deutschland – England 1:2
27.11.: Wales – Deutschland 1:4 n.E (1:1)

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen