
Anton Bäuerle aus der U19 von Bayer 04 ist in den erweiterten Kader der deutschen U18-Nationalmannschaft berufen worden: DFB-Trainer Christian Wörns hat den Leverkusener Außenverteidiger für zwei Länderspiele gegen Frankreich auf Abruf nominiert. Die Vergleiche mit dem Nachwuchs der Équipe Tricolore steigen am 24. März (Anstoß: 16 Uhr) und am 27. März (11 Uhr) jeweils in Clairefontaine nahe Paris. Die gesamte Maßnahme der DFB-U18 erstreckt sich über den Zeitraum vom 19. bis zum 27. März.
Michael Prus, Trainer der deutschen U16-Nationalmannschaft, hat wie bereits bei der ersten Maßnahme in 2023 erneut gleich mehrere Leverkusener Nachwuchsspieler in sein Aufgebot berufen: Francesco Buono, Francis Onyeka, Ferdinand Pohl und Torhüter Jesper Schlich - allesamt aus der U17 von Bayer 04 - reisen mit dem DFB-Nachwuchs nach Italien. Ken Izekor und Naba Mensah stehen zudem auf Abruf bereit.
Das Leverkusener Quartett und die weiteren Junioren-Nationalspieler der DFB-U16 treffen im Rahmen der Maßnahme vom 20. bis zum 28. März in zwei Testspielen auf Italien. Der erste Vergleich wird am 24. März um 15 Uhr in Florenz angepfiffen, das zweite Aufeinandertreffen drei Tage später um 11 Uhr in Tirrenia nahe Pisa.
Auch in der deutschen U15-Nationalmannschaft ist Schwarz-Rot in der bevorstehenden Länderspielphase vertreten: Trainer Marc Meister hat mit Nebe Sirak Domnic, Jeremiah Mensah und Ben Hawighorst drei Spieler aus der U15 von Bayer 04 nominiert. Die Maßnahme vom 20. bis zum 24. März im niedersächsischen Barsinghausen beinhaltet auch ein Testspiel gegen die U16-Auswahl von Hannover 96 (23. März, Uhrzeit noch offen).
Auch abseits des DFB sind mehrere Leverkusener Nachwuchsspieler in ihre jeweilige Nachwuchs-Länderauswahl berufen worden.
Aus dem Profi-Kader von Bayer 04 tritt Madi Monamay mit Belgiens U17 zu Vergleichen gegen Slowenien, Kroatien und Norwegen in Norwegen an. U19-Akteur Isaiah Okafor und der U18-Jahrgang der Schweiz treffen in Kroatien auf die Gastgeber, Belgien und England. Außerdem bekommen es Okafors Teamkollege Jardell Kanga und die U19-Auswahl von Schweden in Portugal mit den Gastgebern, Kroatien und Tschechien zu tun.
Ebenfalls aus dem Leverkusener U19-Kader berufen wurden David Widlarz, der mit Polens U18 in Sofia zweimal auf Bulgarien trifft, und Filip Milojevic. Letzterer tritt mit der österreichischen U18 gegen Portugal, Finnland und Georgien an. Ihr Leverkusener Teamkollege Larson Ferati und die U17 des Kosovo duellieren sich mit Bulgarien, Nordmazedonien und Malta.
Aus der U17 von Bayer 04 geht zudem Kerim Alajbegovic mit der U17 von Bosnien und Herzegowina auf Reisen. Die Gegner heißen Israel, Serbien und Weißrussland.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen