U11-Turnier in Osnabrück: 1. Platz
13 Siege in 13 Spielen gegen nationale und internationale Konkurrenz und dazu nur ein Gegentor in 208 Spielminuten - die Bilanz beim Turniersieg der U11 in Osnabrück konnte sich sehen lassen und auch Trainer Sebsastian Lang war zufrieden: "Die Jungs haben absolut überzeugt und sich in den entscheidenden Spielen noch einmal gesteigert."
Schon die Vorrunde schlossen die Bayer 04-Kicker mit fünf Siegen bei 25:0 Toren Toren, unter anderem überzeugenden 4:0-Erfolgen gegen die Nordklubs VfL Wolfsburg und FC St. Pauli, perfekt ab. Auch als die Herausforderungen in der Zwischenrunde gegen Teams aus den Niederlanden, Schweden, Finnland oder Hertha BSC (4:0) größer wurde, blieb die U11 auf Kurs.
Spannendes Finale
Das erste Gegentor gab es dann in der K.o.-Runde, aber im Viertelfinale gegen RB Leipzig behielten die Leverkusener Talente trotzdem mit 3:1 die Oberhand. Auch Deportivo La Coruna aus Spanien brachte das Team beim 2:0 im Halbfinale nicht in Bedrängnis.
Richtig spannend und eng wurde es dafür im Finale. Gegen den 1. FC Köln entwickelte sich von Beginn an eine offene Partie, die schließlich im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Da war der Bayer 04-Torwart zwei Mal glänzend auf dem Posten, so dass der Siegerpokal nach dem 2:0 im Elfmeterschießen insgesamt verdient mit nach Leverkusen ging.
Reviersportcup: Bayer 04 U10 - Borussia Mönchengladbach 5:2
In einem lange Zeit offenen Spiel, hatte die U10 gegen Mönchengladbach ab der Mitte des Spiels mehr zuzulegen und verdiente sich einen deutlichen Sieg. "Das war vor allem nach hinten heraus eine starke Leistung", lobte Trainer Oliver Schwartz.
Zunächst gingen die Werkself-Talente zwei Mal in Führung, aber die "Fohlen" kamen durch ein Eigentor und nach einem Eckball jeweils wieder heran. "Aus dem Spiel heraus haben wir aber kaum etwas zugelassen", unterstrich Schwartz.
Die U10 ließ sich davon nicht beirren und zeigte weiter schöne Kombinationen und viel Spielfreude. Ab Mitte des zweiten Drittels zahlte sich das immer mehr aus, so dass am Ende ein verdienter Sieg feststand, der umso höher einzuordnen ist, weil der Borussia-Nachwuchs mit zuvor nur einer Niederlage aus 18 Spielen und 111 geschossenen Toren als Spitzenreiter ins Nachwuchszentrum von Bayer 04 gekommen war.
Reviersportcup: 1. FC Köln - Bayer 04 U9 11:7
Im Nachbarduell beim 1. FC Köln geriet die U9 früh unter Druck und in Rückstand. "Da haben wir uns von der sehr intensiven Spielweise der Kölner beeindrucken lassen", stellte Trainer Sven Neuhaus fest.
Ab dem zweiten Durchgang und über weite Teile des dritten Abschnitts konnten sich die 2008er der Werkself dann zwar optische Vorteile erspielen, den Rückstand aus der Anfangsphase aber nicht mehr aufholen.
Gegen Ende der Partie ließen dann auch die Kräfte nach und Tabellenführer Köln behielt die Punkte zu Hause.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen