
U11-Turnier in Osnabrück: 1. Platz
13 Siege in 13 Spielen gegen nationale und internationale Konkurrenz und dazu nur ein Gegentor in 208 Spielminuten - die Bilanz beim Turniersieg der U11 in Osnabrück konnte sich sehen lassen und auch Trainer Sebsastian Lang war zufrieden: "Die Jungs haben absolut überzeugt und sich in den entscheidenden Spielen noch einmal gesteigert."
Schon die Vorrunde schlossen die Bayer 04-Kicker mit fünf Siegen bei 25:0 Toren Toren, unter anderem überzeugenden 4:0-Erfolgen gegen die Nordklubs VfL Wolfsburg und FC St. Pauli, perfekt ab. Auch als die Herausforderungen in der Zwischenrunde gegen Teams aus den Niederlanden, Schweden, Finnland oder Hertha BSC (4:0) größer wurde, blieb die U11 auf Kurs.
Spannendes Finale
Das erste Gegentor gab es dann in der K.o.-Runde, aber im Viertelfinale gegen RB Leipzig behielten die Leverkusener Talente trotzdem mit 3:1 die Oberhand. Auch Deportivo La Coruna aus Spanien brachte das Team beim 2:0 im Halbfinale nicht in Bedrängnis.
Richtig spannend und eng wurde es dafür im Finale. Gegen den 1. FC Köln entwickelte sich von Beginn an eine offene Partie, die schließlich im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Da war der Bayer 04-Torwart zwei Mal glänzend auf dem Posten, so dass der Siegerpokal nach dem 2:0 im Elfmeterschießen insgesamt verdient mit nach Leverkusen ging.
Reviersportcup: Bayer 04 U10 - Borussia Mönchengladbach 5:2
In einem lange Zeit offenen Spiel, hatte die U10 gegen Mönchengladbach ab der Mitte des Spiels mehr zuzulegen und verdiente sich einen deutlichen Sieg. "Das war vor allem nach hinten heraus eine starke Leistung", lobte Trainer Oliver Schwartz.
Zunächst gingen die Werkself-Talente zwei Mal in Führung, aber die "Fohlen" kamen durch ein Eigentor und nach einem Eckball jeweils wieder heran. "Aus dem Spiel heraus haben wir aber kaum etwas zugelassen", unterstrich Schwartz.
Die U10 ließ sich davon nicht beirren und zeigte weiter schöne Kombinationen und viel Spielfreude. Ab Mitte des zweiten Drittels zahlte sich das immer mehr aus, so dass am Ende ein verdienter Sieg feststand, der umso höher einzuordnen ist, weil der Borussia-Nachwuchs mit zuvor nur einer Niederlage aus 18 Spielen und 111 geschossenen Toren als Spitzenreiter ins Nachwuchszentrum von Bayer 04 gekommen war.
Reviersportcup: 1. FC Köln - Bayer 04 U9 11:7
Im Nachbarduell beim 1. FC Köln geriet die U9 früh unter Druck und in Rückstand. "Da haben wir uns von der sehr intensiven Spielweise der Kölner beeindrucken lassen", stellte Trainer Sven Neuhaus fest.
Ab dem zweiten Durchgang und über weite Teile des dritten Abschnitts konnten sich die 2008er der Werkself dann zwar optische Vorteile erspielen, den Rückstand aus der Anfangsphase aber nicht mehr aufholen.
Gegen Ende der Partie ließen dann auch die Kräfte nach und Tabellenführer Köln behielt die Punkte zu Hause.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen