U9-Turnier in Blaustein: 1. Platz
Von vorne bis hinten gelungen - so lautete die Bilanz der U9 beim Turnier in Blaustein in der Nähe von Ulm und auch Trainer Sven Neuhaus konnte nach einem spannenden Finalsieg gegen Mainz 05 nur sagen: "Alles in allem war das eine Top-Leistung."
Schon durch die Vorrunde marschierten die Werkself-Jungs mit vier ungefährdeten Siegen unter anderem gegen 1860 München (4:0) und RB Leipzig (2:0). Das Viertelfinale gegen den 1. FC Heidenheim gestalteten die Leverkusener Talente überlegen, mussten aber beim 3:2-Erfolg bis zum Schluss auf der Hut sein.
Dafür brannte die U9 im Halbfinale gegen erneut Leizpig ein wahres Tor-Feuerwerk ab. Von Anfang an gab das Team Gas und schoss sich mit einem 9:1-Kantersieg ins Finale. Gegen die spielerisch ebenfalls starken Mainzer entwickelte sich eine spannende Partie. Aber einmal in Fahrt wollten die 2008er auch den Titel, den sich mit einem 3:2 und dem siebten Sieg im siebten Spiel holten.
U11-Turnier in Blaustein: 5. Platz
Auch bei der U11 lief es in Blaustein zunächst richtig rund. Fünf Spiele, fünf Siege, 24:2 Tore lautete die Bilanz nach der Vorrunde gegen unter anderem Racing Straßburg (Frankreich) oder Unterhaching.
Mit Bayern München wartete dann im Viertelfinale eine richtig große Aufgabe und die Werkself-Kicker lieferten sich mit dem Bayern-Nachwuchs ein packendes Duell. Da aber keinem der Teams ein Tor gelang, musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen, in dem die Münchener mit 3:1 die Oberhand behielten.
Einen Tag später traf sich die U11 in Ulm mit fünf Teams zu einem Leistungsvergleich auf dem Feld und zeigte sich unter anderem gegen Bayern München (wieder 0:0), den VfB Stuttgart (4:0) oder den FC St. Gallen (7:0) voll auf der Höhe. Am Ende hatte kein Team eine bessere Bilanz als der Bayer 04-Nachwuchs.
Testspiel: Bayer 04 U10 - NEC Nijmegen 17:3
Zu einer klaren Sache wurde der U10-Test im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten gegen den niederländischen Klub NEC Nijmegen. Gleich mit einem der ersten Angriffe gingen die Gastgeber aus Leverkusen in Führung und spielten sich überlegen einen überdeutlichen und lockeren Sieg heraus.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen