
„Das war einfach aus alter Verbundenheit“, erklärte Kramer. „Jörg Bittner, mein früherer Jugendtrainer aus Leverkusener Zeiten, hat mich gefragt, ob ich hier einfach mal einen Tag mitmachen möchte. Das fand ich sehr interessant und charmant. Ich weiß ja auch, wo ich das Fußballspielen gelernt habe. Ich habe den Menschen am Kurtekotten sehr viel zu verdanken. Der Kontakt ist seit meiner Zeit hier nie abgerissen. Ich habe es wirklich gern gemacht.“






Der defensive Mittelfeldspieler kam 1999 im Alter von acht Jahren zu Bayer 04 und durchlief die Leverkusener Nachwuchsabteilung, bis auf ein zweijähriges Intermezzo bei Fortuna Düsseldorf, bis zu seinem Sprung in den Senioren-Bereich. 2011 wurde Kramer für zwei Jahre zum VfL Bochum 1848 verliehen, anschließend zwei weitere Jahre zu Borussia Mönchengladbach.
In der Saison 2015/16 nahm Kramer, der 2014 mit Deutschland den WM-Titel geholt hatte, mit Bayer 04 an der UEFA Champions League teil. Sein Debüt in der Königsklasse feierte er beim 4:1-Heimsieg gegen BATE Borisov. In der Bundesliga kam er 2015/16 auf 30 Einsätze, 28 davon in der Startelf. Insgesamt lief Kramer in 44 Pflichtspielen für die Werkself auf. 2016 zog es ihn fest nach Mönchengladbach, wo er bis zum Sommer des laufenden Jahres tätig war.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen