Mittwochmorgen, 10 Uhr, auf dem Sportplatz der Handelsschule Zell am See. „Trainieren wie die Profis“ steht auf einem schwarz-roten Banner am Eingangstor. Auf dem Rasen herrscht bereits reges Treiben, die ersten Übungen sind angelaufen. 22 Kinder sind in diesem Jahr bei der fünften Ausgabe des Sommercamps der Fußballschule im SalzburgerLand dabei. Sieben von ihnen kommen aus der näheren Region oder der Hauptstadt Wien, die weiteren Kids haben sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit fünf Trainern sowie einer Betreuerin von Leverkusen aus auf den Weg gemacht in Richtung Alpen.
Von Montag bis Freitag trainiert der schwarz-rote Nachwuchs täglich zweimal. Zwischen den eigenen Einheiten geht es entweder zum Training der Werkself oder ins Seebad am Zeller See, das ebenfalls nur wenige Minuten Fußweg vom Gelände der Handelsschule entfernt liegt. Dort können sich die Kids unter anderem im Stand-up-Paddling versuchen. Auch das Abendprogramm ist vielfältig: Von einer Schaumparty in der Unterkunft, dem Jugendhotel Club Kitzsteinhorn, bis hin zum Besuch des Naturfestspiels Klammlichter ist alles mit dabei.
Ein weiteres Highlight des Trainingslagers: Der Besuch des Testspiels von Lukas Hradecky und Co. gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio am Donnerstag im Alois-Latini-Stadion in Zell am See. Im Vorfeld dazu gab es bereits ein gemeinsames Foto mit der gesamten Mannschaft.
Die Pass- und Torschussübungen lassen die Kids der Fußballschule bei den sommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad im SalzburgerLand in diesen Tagen ordentlich ins Schwitzen kommen. Ida aus Leichlingen macht das aber nichts aus: „Das Training gefällt mir am besten. Wenn wir damit durch sind, geht es dann meistens zum See. Eine coole Abkühlung“, so die 12-Jährige, die mit ihrem zwei Jahre jüngeren Bruder Leif am Camp teilnimmt. Nach fünf Trainingstagen geht es am Samstag für alle wieder zurück in die Heimat.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigen