Mittwochmorgen, 10 Uhr, auf dem Sportplatz der Handelsschule Zell am See. „Trainieren wie die Profis“ steht auf einem schwarz-roten Banner am Eingangstor. Auf dem Rasen herrscht bereits reges Treiben, die ersten Übungen sind angelaufen. 22 Kinder sind in diesem Jahr bei der fünften Ausgabe des Sommercamps der Fußballschule im SalzburgerLand dabei. Sieben von ihnen kommen aus der näheren Region oder der Hauptstadt Wien, die weiteren Kids haben sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit fünf Trainern sowie einer Betreuerin von Leverkusen aus auf den Weg gemacht in Richtung Alpen.
Von Montag bis Freitag trainiert der schwarz-rote Nachwuchs täglich zweimal. Zwischen den eigenen Einheiten geht es entweder zum Training der Werkself oder ins Seebad am Zeller See, das ebenfalls nur wenige Minuten Fußweg vom Gelände der Handelsschule entfernt liegt. Dort können sich die Kids unter anderem im Stand-up-Paddling versuchen. Auch das Abendprogramm ist vielfältig: Von einer Schaumparty in der Unterkunft, dem Jugendhotel Club Kitzsteinhorn, bis hin zum Besuch des Naturfestspiels Klammlichter ist alles mit dabei.
Ein weiteres Highlight des Trainingslagers: Der Besuch des Testspiels von Lukas Hradecky und Co. gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio am Donnerstag im Alois-Latini-Stadion in Zell am See. Im Vorfeld dazu gab es bereits ein gemeinsames Foto mit der gesamten Mannschaft.
Die Pass- und Torschussübungen lassen die Kids der Fußballschule bei den sommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad im SalzburgerLand in diesen Tagen ordentlich ins Schwitzen kommen. Ida aus Leichlingen macht das aber nichts aus: „Das Training gefällt mir am besten. Wenn wir damit durch sind, geht es dann meistens zum See. Eine coole Abkühlung“, so die 12-Jährige, die mit ihrem zwei Jahre jüngeren Bruder Leif am Camp teilnimmt. Nach fünf Trainingstagen geht es am Samstag für alle wieder zurück in die Heimat.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen