Zurück zur Übersicht
13.10.2022Fußballschule

Kids der Bayer 04-Fußballschule treffen Nadiem Amiri

Wie immer ein Highlight: 90 Kinder der Bayer 04-Fußballschule freuten sich in der zweiten Woche der Herbstferien am Donnerstag, 13. Oktober, über die Begegnung mit Nadiem Amiri. Vor seiner Trainingseinheit mit der Mannschaft am Nachmittag nahm sich der 25-Jährige die Zeit für die unterschiedlichsten Fragen der Kinder, Autogramme und Selfies.
crop_20221013_NB_Kinder_PK_Nadiem_Amiri_53494.jpg

Im vergangenen Frühling und Sommer hatten bereits diverse Werkself-Profis den Kindern der Bayer 04-Fußballschule diese Freude gemacht. Dieses Mal ließ es sich Nadiem Amiri nicht nehmen, die zahlreichen Fragen der neugierigen Kinder und Jugendlichen zu beantworten.

crop_20221013_NB_Kinder_PK_Nadiem_Amiri_53506.jpg

90 Kinder versammelten sich nach ihrem Mittagessen und einer Stadiontour im Pressekonferenzraum der BayArena und warteten ganz gespannt auf die Ankunft des Mittelfeldakteurs. Der Applaus fiel dann riesig aus, als Amiri durch die Tür hereinkam. Nach der lautstarken Begrüßung ging es munter drauf los. Die 6- bis 14-Jährigen fragten unter anderem: „Wann hast du mit dem Fußballspielen angefangen?“, „Wer ist dein Lieblingsspieler?“, „Wie sieht ein Tag als Profifußballer eigentlich aus?“. Amiri verriet zum Beispiel, dass sein Lieblingsspiel im schwarz-roten Dress der 4:3-Heimsieg aus der Bundesligasaison 2019/20 gegen Borussia Dortmund war, bei dem er selbst zwei Treffer aufgelegt hatte.

Eines der Kinder wollte wissen, was Amiri durch den Kopf ging, als er sein Bundesligadebüt gab. Die Antwort des 25-Jährigen: „Es war einer der schönsten Tage in meinem Leben. Ich wollte immer schon Fußballprofi werden und bin darüber auch jeden Tag dankbar. Ich bin damals im Spiel gegen den VfL Wolfsburg aufs Feld gekommen und wurde dabei total ins kalte Wasser geschmissen, weil ich gefühlt erst eine halbe Stunde vorher davon erfuhr.“ Die Frage, mit wem er sich aus der Mannschaft am besten verstehe, brachte die Nummer 11 dann zunächst ins Grübeln: „Ich verstehe mich eigentlich mit allen sehr gut.“ Er ergänzte: „Am längsten von allen kenne ich aber Kerem (Demirbay, Anm. d. Red.), Karim (Bellarabi, Anm. d. Red.) und Jonathan (Tah, Anm. d. Red.) – und mit denen kann ich auch Deutsch reden, das ist auch nicht schlecht. (lacht)

crop_20221013_NB_Kinder_PK_Nadiem_Amiri_53489.jpg


Autogramme, Selfies und ein Gruppenfoto

Im Anschluss an die Fragerunde war selbstverständlich auch noch die Zeit für zahlreiche Autogramme und Fotos. Die Unterschrift des 25-Jährigen gab's auf die mitgebrachten Trikots, Hosen und Schuhe oder auch auf Handyhüllen. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto verabschiedete sich Amiri dann in Richtung Training und ließ rundum strahlende und sichtlich zufriedene Kinder im Pressekonferenzraum der BayArena zurück. Auch für die Kinder stand noch eine Trainingseinheit auf dem Plan.

Der Video-Beitrag zum Amiri-Besuch bei der Fußballschule!

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen