
Dort, wo sonst eigentlich Cheftrainer Xabi Alonso den Journalisten aus dem In- und Ausland Rede und Antwort steht, sah sich nun am Dienstag, 4. April, Mittelfeldmotor Robert Andrich den harten, frechen und auch lustigen Fragen der Kinder ausgesetzt. Die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen Leverkusens Nummer 8 ähnlich hart ran, wie es sonst wohl nur dessen Gegenspieler auf dem Platz tun.
Mit einem „Freut ihr euch, hier zu sein?“ begrüßte Andrich die erwartungsfrohen Kinder durchs Mikrofon. Die Antwort war deutlich, und direkt danach streckten sich die ersten Finger in die Luft – fast alle Kinder hatten Fragen für den Profi parat. In den rund 30 Minuten erfuhren die kleinen Fans zum Beispiel, dass Jeremie Frimpong Roberts mit Abstand lustigster Mitspieler ist, dass Rob mit Wonne sein Lieblingsessen Chili con Carne verspeist oder dass er am liebsten gegen den FC Bayern München Fußball spielt.




Man sah Familienvater Andrich den Spaß an, mit dem er auf die vielen Fragen einging – der 28-Jährige blieb keine Antwort schuldig. Der begeisterte Applaus vor und vor allem nach der launigen Pressekonferenz sprach Bände und war der Beleg einer rundum gelungenen Veranstaltung, die mit einer Autogrammstunde des Leverkusener Führungsspielers endete. Andrich ließ keinen Wunsch der Kinder unerfüllt. Und natürlich wurde die ganze Aktion mit einem anschließenden Gruppenfoto festgehalten.

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen