
Alleine in der ersten Woche des Herbstcamps nahmen über 100 fußballbegeisterte Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren teil - und durften Sven Bender zu einer ganz besonderen Pressekonferenz begrüßen. Auch in der zweiten Woche stand dieses Highlight auf der Tagesordnung. Am Donnerstagnachmittag warteten die Kleinen im PK-Raum auf einen Werkself-Profi. Welcher sollte es diese Woche sein? Ein Tipp brachte die Kids auf die richtige Antwort: Der Profi ist Nationalspieler der Schweiz.
Admir Mehmedi nahm sich rund eine Stunde Zeit, um die vielen Fragen zu beantworten. Seine ersten Schritte im Profifußball, besondere Siege und herbe Niederlagen waren dabei nicht alles, was die Kids besonders interessierte. Natürlich löcherten sie den Schweizer auch mit persönlichen Fragen über die Werkself: "Wer ist dein lustigster Teamkollege?", fragte eines der Kinder."Definitiv Wendell!", antwortete Mehmedi - und machte den Tag der Kids anschließend mit Autogrammen und Selfies so richtig perfekt.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen