Mit der Partie gegen die SGS Essen fand die vergangene Saison für die Werkself-Frauen ihren Abschluss – das Saisonfinale war allerdings nichts für schwache Nerven! Vor dem letzten Bundesliga-Spieltag der vergangenen Meisterschafts-Runde standen die Bayer 04-Frauen mit einem Bein schon über dem Abgrund: Nur ein Erfolg gegen den Tabellenvierten und ein Patzer der Freiburgerinnen gegen Bremen im Parallelspiel hatte zum Klassenerhalt gereicht. Dass die neue Saison nun wieder gegen Essen beginnt, klingt doch wie ein gutes Omen!
Doch so schön das Happy End auf den letzten Drücker auch war, solch eine Zittersaison wollen die Bayer 04-Frauen nicht erneut erleben. Das bekräftigt auch der neue Coach Achim Feifel, der das Cheftraineramt der Bayer 04-Frauen im Sommer übernommen hatte: „Diese Erfahrungen aus der vergangenen Spielzeit brauchen die Spielerinnen sicher nicht noch einmal“, sagt Feifel und fügt hinzu: „Jede Einzelne hat unglaublich viel aus der vergangenen Saison gelernt. Jetzt wollen wir uns tabellarisch im Vergleich zur letzten Saison nach oben arbeiten.“
Nach der Vorbereitung und den Testspielen merkte Feifel zwar an, dass noch einiges an Arbeit vor der Mannschaft läge, an der Einstellung und dem Willen seiner Spielerinnen mangele es aber keineswegs. Hochmotiviert treten die Leverkusenerinnen am Wochenende die Reise nach Essen an, ehe der Heimspiel-Auftakt am darauffolgenden Sonntag (25. August, 14 Uhr) am Kurtekotten gegen den SC Freiburg steigt. Tickets sind hier bereits im Vorverkauf erhältlich.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen