
Mit der Partie gegen die SGS Essen fand die vergangene Saison für die Werkself-Frauen ihren Abschluss – das Saisonfinale war allerdings nichts für schwache Nerven! Vor dem letzten Bundesliga-Spieltag der vergangenen Meisterschafts-Runde standen die Bayer 04-Frauen mit einem Bein schon über dem Abgrund: Nur ein Erfolg gegen den Tabellenvierten und ein Patzer der Freiburgerinnen gegen Bremen im Parallelspiel hatte zum Klassenerhalt gereicht. Dass die neue Saison nun wieder gegen Essen beginnt, klingt doch wie ein gutes Omen!
Doch so schön das Happy End auf den letzten Drücker auch war, solch eine Zittersaison wollen die Bayer 04-Frauen nicht erneut erleben. Das bekräftigt auch der neue Coach Achim Feifel, der das Cheftraineramt der Bayer 04-Frauen im Sommer übernommen hatte: „Diese Erfahrungen aus der vergangenen Spielzeit brauchen die Spielerinnen sicher nicht noch einmal“, sagt Feifel und fügt hinzu: „Jede Einzelne hat unglaublich viel aus der vergangenen Saison gelernt. Jetzt wollen wir uns tabellarisch im Vergleich zur letzten Saison nach oben arbeiten.“
Nach der Vorbereitung und den Testspielen merkte Feifel zwar an, dass noch einiges an Arbeit vor der Mannschaft läge, an der Einstellung und dem Willen seiner Spielerinnen mangele es aber keineswegs. Hochmotiviert treten die Leverkusenerinnen am Wochenende die Reise nach Essen an, ehe der Heimspiel-Auftakt am darauffolgenden Sonntag (25. August, 14 Uhr) am Kurtekotten gegen den SC Freiburg steigt. Tickets sind hier bereits im Vorverkauf erhältlich.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen