
Lilla Turányi tritt mit Ungarn zu zwei Partien an: In der WM-Qualifikation warten die Färöer Inseln, im Rahmen eines Freundschaftsspiels geht es gegen Brasilien. Milena Nikolić, die rechtzeitig ihre COVID-19-Infektion überwunden hat, trifft mit Bosnien und Herzegowina auf Aserbaidschan und Montenegro - ebenfalls in der WM-Qualifikation.
Auch die Schweiz geht für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft auf Punktejagd und ist gegen Rumänien und Italien gefragt. Irina Pando und Amira Arfaoui stehen bei der Nati auf Abruf bereit.
Unterdessen reisen Clara Fröhlich, Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel zur deutschen U19-Nationalmannschaft. Aufgrund der politischen Situation und der ursprünglichen Gruppenkonstellation der Deutschen mit Finnland, Russland und Weißrussland findet in dieser Abstellungsphase lediglich das EM-Qualifikationsspiel gegen Finnland statt.
Lilla Turányi – Ungarn
8. April, 17.30 Uhr: Ungarn – Färöer-Inseln (WM-Qualifikation)
11. April, 20.30 Uhr: Brasilien – Ungarn (Freundschaftsspiel)
Milena Nikolić – Bosnien und Herzegowina
7. April, 15 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Aserbaidschan (WM-Qualifikation)
12. April, 14 Uhr: Montenegro – Bosnien und Herzegowina (WM-Qualifikation)
Amira Arfaoui, Irina Pando (auf Abruf) – Schweiz
8. April, 17.45 Uhr: Rumänien – Schweiz (WM-Qualifikation)
12. April, 17.45 Uhr: Schweiz – Italien (WM-Qualifikation)
Clara Fröhlich, Lisanne Gräwe, Sofie Zdebel – Deutschland U19
12. April, 14 Uhr: Deutschland U19 – Finnland U19 (EM-Qualifikation)

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen