Wieder Zuschauer bei den Bayer 04-Frauen

Nachdem beim Heimspiel der Werkself gegen RB Leipzig (1:1) am vergangenen Wochenende erstmals seit Anfang März wieder Fans bei einer Bundesligapartie in der BayArena dabei sein durften, lässt Bayer 04 nun auch bei den Bundesliga-Frauen wieder Zuschauer zu.
Kurtekotten_Tribuene_1.jpg

So dürfen das Heimduell mit den Double-Siegerinnen vom VfL Wolfsburg am Sonntag, 4. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), insgesamt 96 Fans live vor Ort am Leistungszentrum Kurtekotten verfolgen – sofern es das Infektionsgeschehen am Spieltag zulässt. Im Falle einer zu hohen Inzidenz informiert Bayer 04 die Fans per E-Mail.

„Wir freuen uns, falls es die Pandemie zulässt, endlich wieder Zuschauer begrüßen zu können. Das würde auch die Spielerinnen beflügeln“, sagt Linda Schöttler, Managerin der Bayer 04-Frauen.

Per E-Mail in den Lostopf

Interessierte Fans können sich für die 96 verfügbaren Tickets ab sofort und bis 72 Stunden vor Anstoß per E-Mail an info@bayer04.de für den Lostopf registrieren. Hierbei müssen der vollständige Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und Anzahl der gewünschten Sitzplatzkarten angegeben werden. Pro Registrierung können maximal zwei Tickets angefragt werden, „Schoßkarten“ für Kinder gibt es nicht. Gästefans sind nicht zugelassen.

Die zur Verfügung stehenden Eintrittskarten für das Duell mit Wolfsburg werden am Ende der Woche verlost. Sowohl die „Gewinner“ als auch „Verlierer“ der Auslosung werden zwei Tage vor dem Spiel – im Falle des Wolfsburg-Spiels am Freitag – per E-Mail informiert. Die Karten werden am Spieltag selbst vor Ort gegen Bargeld ausgehändigt.

Ticket-Preise

Vollzahler: 8 Euro / Ermäßigt: 5 Euro*/ Kinder bis 14 Jahre frei
(*Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen