Vor Bremen-Spiel: Bittere Diagnose für Wich

Die 1:10-Niederlage beim Liga-Auftakt gegen Bayern München wurde aufgearbeitet und ist abgehakt. Nun richten die Bayer 04-Frauen den Blick nach vorne: Am kommenden Sonntag, 23. September, um 14 Uhr trifft die Mannschaft von Trainerin Verena Hagedorn am zweiten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga auswärts auf Werder Bremen. Diese und vorerst auch alle weiteren Reisen wird Jessica Wich nicht antreten können. Die 28-Jährige hat sich gegen Bayern München eine schwere Verletzung zugezogen...
20180916_Frauen_B04FCB_Wich_Verletzung.jpg

Gegner:

Vor einem Jahr war der SV Werder Bremen in der gleichen Situation wie die Leverkusenerinnen jetzt. Als Aufsteiger ins Oberhaus ging es in erster Linie darum, die Klasse zu halten – als Tabellenzehnter ist das gelungen. „Die Mannschaft ist in der vergangenen Saison gut zusammengewachsen. Im Sommer haben sie ein paar neue Spielerinnen dazu geholt“, weiß Hagedorn. „Sie haben gute Erfahrungen gesammelt in dem Jahr.“ In die aktuelle Spielzeit ist Werder mit einem 3:0-Sieg gegen Aufsteiger Borussia Mönchengladbach gestartet. „Der Sieg war wichtig für sie, dadurch können sie mit Selbstvertrauen gegen uns ins Spiel gehen“, so die Fußballlehrerin. „Ich sehe sehe Bremen und uns und der Situation, dass wir uns in der Tabelle gegenseitig hinter uns lassen müssen, um letztlich die Liga halten zu können.“

Einschätzung der Begegnung:

Der Fehlstart  gegen die Bayern dürfte auch Bremen nicht entgangen sein. Daher wird „unser Gegner am Anfang direkt draufgehen", glaubt Hagedorn. „Sie werden versuchen, uns zu attackieren. Aber wir werden uns nicht hinten reinstellen. Wir wollen versuchen, Bremen unser Spiel aufzudrücken und punkten!"

Personelle Situation:

Am vergangenen Sonntag sorgte Jessica Wich mit ihrem Führungstor gegen den Vizemeister nach neun Minuten für die Überraschung des Spiels, nach einer halben Stunde humpelte sie schwer verletzt vom Platz. Die bittere Diagnose: Das Kreuzband, das Innenband und der Innenminiskus sind gerissen. „Das tut uns sehr weh, das ganze Team war geschockt“, sagt Hagedorn betroffen. „Jess hat in den letzten Wochen eine tolle Leistung gezeigt und sich dann auch noch mit dem Tor gegen München gelohnt. Das tut uns allen sehr leid für sie, dass sie nun so schwer verletzt ist. Wir hoffen, dass sie wieder gesund wird, der Heilungsprozess gut verläuft und sie wieder zurückkommen kann.“
Für Ivana Rudelic (Knie-Probleme) hatte es vergangene Woche noch nicht gereicht, sie steht gegen Bremen aber zumindest für einen Kurzeinsatz zur Verfügung. Melissa Friedrich befindet sich weiter im Aufbautraining – „sie ist noch nicht bei 100 Prozent.“

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Vanessa Fudalla trifft erneut
Frauen - 10.11.2025

Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg

Keine Punkte im Breisgau: Durch einen späten Gegentreffer hat die Werkself im Montagabendspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga am zehnten Spieltag ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Beim SC Freiburg verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold 1:2 (0:0). Vanessa Fudalla (65.) erzielte den einzigen Treffer für die Gäste, die mit weiterhin 19 Punkten nun Tabellenfünfter sind.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 09.11.2025

„Momentum auf unsere Seite ziehen“: Frauen reisen nach Freiburg

Mit zwei Siegen innerhalb von vier Tagen im Rücken schließen die Bayer 04-Frauen eine intensive Bundesliga-Woche mit einer Reise in den Breisgau ab. Beim SC Freiburg kann das Team von Trainer Roberto Pätzold im Topspiel am Montag (18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) wieder auf Platz drei springen und nach Punkten mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen.

Mehr zeigen