De Pauw nominierte in Selina Ostermeier, Elisa Senß und Ivana Ferreira Fuso gleich drei Sommer-Zugänge in seine erste Anfangsformation als Chefcoach der Bayer 04-Frauen. Unter den Augen von Fernando Carro, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des Werksklubs, ergab sich in Minute 36 die bis dato beste Gelegenheit der Gastgeberinnen, als Friederike Repohl im Tor der Leverkusenerinnen mit einer starken Parade glänzen konnte, indem sie den Ball mit dem rechten Fuß über die Querlatte lenkte. Kurz vor der Pause wurde es dann auch auf der Gegenseite gefährlich: Lisanne Gräwe spielte einen Schnittstellenpass auf Caroline Siems, die jedoch an der Torhüterin scheiterte. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
In der Halbzeitpause wurde den Fans im Aztekenstadion erneut ein musikalisches Programm der Extraklasse geboten: Die bekannte mexikanische Rockband Moderatto spielte, wie schon vor dem Anstoß, einige ihrer Hits auf einer großen Bühne hinter einem der Tore.
Zum Wiederanpfiff brachte de Pauw gleich mehrere neue Spielerinnen aufs Feld – unter anderem Torhüterin Anne Moll, die erst im Sommer von den Junioren des TSV Meerbusch gekommen war. In der Schlussphase des Duells mit dem mexikanischen Top-Klub musste die junge Keeperin allerdings noch hinter sich greifen: Neun Minuten vor dem Ende versenkte Janelly Farias die Kugel nach einem Freistoß von rechts mit dem Kopf im Tornetz und sorgte damit für das Tor des Tages.
„Es war ein ganz besonderes Spiel. Für uns alle war es ein Erlebnis, vor so einer Kulisse zu spielen“, sagte de Pauw im Anschluss an seine erste Partie als Cheftrainer der Bayer 04-Frauen. „Insgesamt war die Mexico-Tour eine großartige Erfahrung, die noch mehr Lust auf die gemeinsame Zeit gemacht hat.“
Die Bayer 04-Frauen blicken auf eine gelungene Tour nach Mexiko zurück, die im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums von Bayer Mexico stattgefunden hat. Kurz nach dem Abpfiff ging es für die Spielerinnen und den mitgereisten Bayer 04-Tross zurück in die Heimat.
Die Statistik:
Bayer 04-Startelf: Repohl – Ostermeier, Senß, Ferreira Fuso, Gräwe, Nikolic, Siems, Arfaoui, Turanyi, Fröhlich, Enderle
Tor: 1:0 Farias (81.)
Zuschauer: 20.000 im Aztekenstadion
„Silberner Schuh“ der VDV-Spielergewerkschaft: Werkself-Profi Florian Wirtz ist nach dem Gewinn in der vergangenen Saison 2023/24 auch nach der Spielzeit 2024/25 erneut von seinen Profi-Kollegen zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt worden.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigenDer vierte Sommer-Zugang der Bayer 04-Frauen heißt Claudia Wenger. Genau wie Offensivspielerin Valentina Mädl kommt auch die Defensivspezialistin vom österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten. Im Kurz-Interview mit bayer04.de spricht die Nationalspielerin über ihren Wechsel zur Werkself.
Mehr zeigenWährend die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigen