In der bielefelder Schüco-Arena standen sich Arminia Bielefeld und die Bayer 04-Frauen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Den Drittligisten, der in der Regionalliga West die Tabelle ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 68:15 Toren anführt, hatten die Leverkusenerinnen bissig erwartet – den Erwartungen entsprechend starteten die Gastgeberinnen in die Partie.
Gleich nach zwei Minuten erspielten sich die Blauen durch einen Konter eine sehenswerte Torchance – die Schwarz-Roten hatten in diesem Moment das Glück auf ihrer Seite. Nach dem ersten kleinen Wachrüttler kam auch die Elf von Trainerin Verena Hagedorn ins Spiel. Barbara Reger und Elisabeth Mayr kamen in den ersten zehn Minuten dem Bielefelder Tor gefährlich nahe. Erfolgreicher als ihre beiden Teamkolleginnen war in der 12. Minute Madeline Gier: Aus zentraler Position versenkte die 22-Jährige die Kugel unten rechts im Netz. Wieder Mayr, die an diesem Pokal-Wochenende die Kapitänsbinde trug, und Lena Uebach verpassten es nach gut 20 Minuten zu erhöhen, zwei Freistöße kurz vor dem Halbzeitpfiff blieben ohne Gefahr. Auch die Arminen kamen zu ihren Möglichkeiten. Besonders stark zeigten sich die Bielefelderinnen bei Standardsituationen – bei einem Eckball etwa war Torhüterin Laura Sieger mit einer starken Parade zur Stelle und verhinderte den Ausgleich. Auch in der 45. Minute musste die Keeperin eingreifen, um einen Konter zu vereiteln.
Im zweiten Durchgang wurde der Klassenunterschied dann etwas deutlicher. Elisabeth Mayr erhöhte in der 60. Minute nach einem Querpass von Lena Uebach auf 2:0. In weiteren Abschlüssen waren die Leverkusenerinnen allerdings nicht zwingend genug. Kurz vor Schluss drehten die Gastgeberinnen nochmals auf – der späte Anschlusstreffer in der 90. Minute konnte den Einzug der Schwarz-Roten ins Viertelfinale allerdings nicht mehr verhindern.
„Bielefeld hat rausgeholt, was ging“, würdigte die Bayer 04-Trainerin den Auftritt des zweikampfstarken Regionalligisten. „Letztlich waren wir aber die stärkere Mannschaft und hatten ein leichtes Übergewicht. Schade, dass wir nicht früher ein paar Treffer landen und unseren Klassenunterschied durch Tore zeigen konnten – das nehmen wir mit als Lernprozess. Wir freuen uns, dass wir das Pokalspiel gewonnen haben und eine Runde weiter sind“, so Hagedorn.
Die Runde der letzten Acht wird im Februar wieder gemeinsam mit der der Männer ausgelost. Das Viertelfinale ist für Mittwoch, 13. März angesetzt.
Nach der Länderspielphase und dem Pokal-Wochenende geht es für Bayer 04 in der Liga am kommenden Sonntag, 25. November, um 14 Uhr auswärts bei Turbine Potsdam weiter. Anstoß beim Tabellendritten ist um 14 Uhr.
Arminia Bielefeld: Brandt – T. Grünheid, Schaaf, Mößinger, Hausberger – Lösch, Preuß, Birker, Thiemann – S. Grünheid, Ronzetti
Bayer 04: Sieger – Sahlmann, Wirtz, Barth, Ringsing – Prinz, Oliveira Leite, Reger – Uebach, Gier, Mayr
Tore: 0:1 Gier (12.), 0:2 Mayr (60.), 1:2 Grunheid (90.)
Gelbe Karten: – / Preuß, Oliveira Leite
Schiedsrichterin: Naemi Breier (Konz)
Zuschauer: 475
MSV Duisburg – Turbine Potsdam 1:3
Bayern München – Werder Bremen 3:0
SC Sand – TSG Hoffenheim 1:2 n.V.
1. FC Saarbrücken – 1. FFC Frankfurt 2:3
Arminia Bielefeld – Bayer 04 1:2
SGS Essen – SC Freiburg 0:4
FC Forstern – VfL Wolfsburg 0:9
Herforder SV – Borussia Mönchengladbach 0:3
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenIm Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen