Viertelfinale! Frauen bezwingen Bielefeld im Pokal

Im DFB-Pokal-Achtelfinale setzten sich die Frauen von Bayer 04 gegen den Regionalligisten Arminia Bielefeld mit 2:1 durch und lösten damit das Tickets fürs Viertelfinale. Für Bayer 04 traf Madeline Gier früh im ersten Durchgang, Elisabeth Mayr erhöhte für in Halbzeit zwei.
20181103_Frauen_vs_Hoffenheim_Sahlmann.jpg

In der bielefelder Schüco-Arena standen sich Arminia Bielefeld und die Bayer 04-Frauen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Den Drittligisten, der in der Regionalliga West die Tabelle ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 68:15 Toren anführt, hatten die Leverkusenerinnen bissig erwartet – den Erwartungen entsprechend starteten die Gastgeberinnen in die Partie.

kampfbetonte erste halbzeit

Gleich nach zwei Minuten erspielten sich die Blauen durch einen Konter eine sehenswerte Torchance – die Schwarz-Roten hatten in diesem Moment das Glück auf ihrer Seite. Nach dem ersten kleinen Wachrüttler kam auch die Elf von Trainerin Verena Hagedorn ins Spiel. Barbara Reger und Elisabeth Mayr kamen in den ersten zehn Minuten dem Bielefelder Tor gefährlich nahe. Erfolgreicher als ihre beiden Teamkolleginnen war in der 12. Minute Madeline Gier: Aus zentraler Position versenkte die 22-Jährige die Kugel unten rechts im Netz. Wieder Mayr, die an diesem Pokal-Wochenende die Kapitänsbinde trug, und Lena Uebach verpassten es nach gut 20 Minuten zu erhöhen, zwei Freistöße kurz vor dem Halbzeitpfiff blieben ohne Gefahr. Auch die Arminen kamen zu ihren Möglichkeiten. Besonders stark zeigten sich die Bielefelderinnen bei Standardsituationen – bei einem Eckball etwa war Torhüterin Laura Sieger mit einer starken Parade zur Stelle und verhinderte den Ausgleich. Auch in der 45. Minute musste die Keeperin eingreifen, um einen Konter zu vereiteln.

„Waren die stärkere Mannschaft"

Im zweiten Durchgang wurde der Klassenunterschied dann etwas deutlicher. Elisabeth Mayr erhöhte in der 60. Minute nach einem Querpass von Lena Uebach auf 2:0. In weiteren Abschlüssen waren die Leverkusenerinnen allerdings nicht zwingend genug. Kurz vor Schluss drehten die Gastgeberinnen nochmals auf – der späte Anschlusstreffer in der 90. Minute konnte den Einzug der Schwarz-Roten ins Viertelfinale allerdings nicht mehr verhindern.
„Bielefeld hat rausgeholt, was ging“, würdigte die Bayer 04-Trainerin den Auftritt des zweikampfstarken Regionalligisten. „Letztlich waren wir aber die stärkere Mannschaft und hatten ein leichtes Übergewicht. Schade, dass wir nicht früher ein paar Treffer landen und unseren Klassenunterschied durch Tore zeigen konnten – das nehmen wir mit als Lernprozess. Wir freuen uns, dass wir das Pokalspiel gewonnen haben und eine Runde weiter sind“, so Hagedorn.

Die Runde der letzten Acht wird im Februar wieder gemeinsam mit der der Männer ausgelost. Das Viertelfinale ist für Mittwoch, 13. März angesetzt.

Nach der Länderspielphase und dem Pokal-Wochenende geht es für Bayer 04 in der Liga am kommenden Sonntag, 25. November, um 14 Uhr auswärts bei Turbine Potsdam weiter. Anstoß beim Tabellendritten ist um 14 Uhr.

Die Statistik:

Arminia Bielefeld: Brandt – T. Grünheid, Schaaf, Mößinger, Hausberger – Lösch, Preuß, Birker, Thiemann – S. Grünheid, Ronzetti

Bayer 04: Sieger – Sahlmann, Wirtz, Barth, Ringsing – Prinz, Oliveira Leite, Reger – Uebach, Gier, Mayr

Tore: 0:1 Gier (12.), 0:2 Mayr (60.), 1:2 Grunheid (90.)

Gelbe Karten: – / Preuß, Oliveira Leite

Schiedsrichterin: Naemi Breier (Konz)

Zuschauer: 475

 

Alle Achtelfinal-Begegnungen im Überblick:

MSV Duisburg – Turbine Potsdam 1:3
Bayern München – Werder Bremen 3:0
SC Sand – TSG Hoffenheim 1:2 n.V.
1. FC Saarbrücken – 1. FFC Frankfurt 2:3
Arminia Bielefeld – Bayer 04 1:2
SGS Essen – SC Freiburg 0:4
FC Forstern – VfL Wolfsburg 0:9
Herforder SV – Borussia Mönchengladbach 0:3

P172-9-4-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsFrankfurt.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen