Im Fokus standen die Partien in der UEFA Women’s Nations League, der Wettbewerb wurde erstmals ausgetragen. An den Spieltagen eins und zwei waren insgesamt vier Bayer 04-Frauen im Einsatz. Defensivspielerin Matysik stand für Polen nicht nur zweimal über 90 Minuten auf dem Platz, sondern war auch noch doppelt siegreich: Erst gelang in Griechenland ein 3:1-Sieg, dann ein 2:1-Erfolg gegen die Ukraine. Dabei lieferte die 26-Jährige den Assist zum Siegtreffer durch Wolfsburgs Ewa Pajor.
Auch Karólína Lea Vilhjálmsdóttir hatte Grund zu jubeln: Die Isländerinnen gewannen zunächst 1:0 gegen Wales, vier Tage darauf unterlagen sie dann jedoch der Deutschen Nationalmannschaft in Bochum (0:4). Vilhjálmsdóttir absolvierte in beiden Partien die volle Spielzeit.
Lara Marti verlor mit der Schweiz 0:1 gegen Italien und stand dabei 86 Minuten auf dem Platz. Am zweiten Spieltag unterlag die Abwehrspielerin mit ihrem Team dann bei der Neuauflage des WM-Achtelfinals in Spanien 0:5 – in dieser Begegnung spielte die Leverkusenerin durch. Lilla Turányi hatte hingegen angeschlagen das 1:1-Remis der Ungarinnen in Albanien verpasst, das 0:4 in Irland erlebte sie dann aber 90 Minuten lang auf dem Platz.
Ihre Leverkusener Innenverteidiger-Teamkollegin Emilie Bragstad absolvierte für die norwegische U23 beim 1:1 im Test gegen England die volle Distanz. Vier weitere Bayer 04-Frauen waren derweil mit der U19 des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) bei einer Länderspielreise in England unterwegs. So auch Julia Mickenhagen aus der U23 des Werksklubs, die in dieser Saison auch regelmäßig im Bundesliga-Team mittrainiert und beim 4:1-Sieg gegen Dänemark zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf (14.). Paulina Bartz stand ebenfalls die komplette Spielzeit auf dem Platz. zudem ersetzte U17-Meisterin Delice Boboy nach 86 Minuten Mickenhagen. Im zweiten Test der Reise gegen England (3:3) spielte Bartz dann von Beginn an, Mickenhagen und Stürmerin Estrella Merino Gonzalez (für Bartz) wurden zur Pause eingewechselt.
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen