Ohne personelle Veränderung gegenüber der Partie gegen Djurgardens (2:1) starteten die U17-Juniorinnen in das Viertelfinale gegen die Girls aus Minnesota, USA. Die rund 500 Zuschauer in der SKF-Arena in Göteborg sahen von Beginn an eine unterhaltsamen Partie. Die ersten Minuten gehörten der Thunder Academy, die bereits nach drei Minuten nach einer Ecke gefährlich zum Abschluss kamen. Torfrau Sally Jaworek konnte den Ball aber noch gerade so vor der Linie sichern. Nach der anfänglichen Druckphase kamen auch die Bayer-Mädels immer besser ins Spiel, gewannen Zweikämpfe und hatten durch Sofie Roll auch die erste gefährliche Offensivaktion, ihr Schuss verpasste das lange Eck nur knapp Wenig später war es Luzia Marx, die bei einer Ecke den Ball in den Rückraum gelegt bekam, den Ball aber nicht aufs Tor bringen konnte. Beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer, die gut arbeitenden Defensivreihen auf beiden Seiten wussten dies aber zu verhindern. Bei sommerlichen 26 Grad ging es somit ohne Tore in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang versuchten beide Teams schnell in die Spitze zu gelangen, zwingende Torchancen ergaben sich jedoch meist nur aus Standardsituationen.
Ein Eigentor brachte dann aber neue Dynamik ins Spiel und den erhofften Führungstreffer für Minnesota. Fortan lief Schwarz-Rot dem Rückstand hinterher und erhöhte das Risiko, ein Tor musste her. Trainer Vukicevic wechselte offensiv und schaffte es, dass sich das Spielgeschehen in die Hälfte der US-Girls verschob. Treffer fielen dennoch ausschließlich gegen Bayer 04. Minnesota konzentrierte sich in den Schlussminuten ausschließlich auf das Verteidigen, setzte nach einem Ballverlust im Zentrum mit einem schnellen Gegenangriff und dem daraus resultierenden 2:0 (58.) die Zeichen endgültig auf Sieg. In den letzten Spielminuten erhöhte die Thunder Academy mit einem Doppelschlag sogar noch auf 4:0 (59. Und 61.). Am Ende steht die U17 trotz einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie mit leeren Händen da.
Heute steht dem Team ein freier Tag in Göteborg zur Verfügung, ehe am Samstag die Rückreise nach Leverkusen ansteht und die Mädels in eine kurze, aber verdiente Sommerpause starten können.
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Asani, Marx, Walkowiak, Theus (40. Lemmerz), Velten, Garz (25. Roll), Garofalo, Zdebel, Konrad (28. Prabel), Avramoglou (50. Raucamp)
Tore: 0:1 ET (38.), 0:2 Khyah Harper (58.), 0:3 Paige Peltier (59.), 0:4 Kelsey Kallio (61.)
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein Sommer für Carlotta Wamser! Erst die Reise bis ins EM-Halbfinale mit der deutschen Nationalmannschaft, dann nach nur einer Woche Urlaub der Start bei ihrem neuen Klub Bayer 04. Während des Trainingslagers in Rieden spricht die 21-Jährige über ihre ersten Wochen in Leverkusen, ihren Umgang mit der Erwartungshaltung an sie, ihre neue Position und ihre Ziele mit der Werkself.
Mehr zeigen