Trainingsauftakt der Frauen: Neue Gesichter am Kurtekotten

Es herrscht wieder reger Betrieb am Leistungszentrum Kurtekotten: Weniger als einen Monat nach dem letzten Spiel der vergangenen Saison sind die Bayer 04-Frauen auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Mit der ersten Einheit unter dem neuen Cheftrainer Roberto Pätzold begann am Montag, 17. Juni, Teil eins der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
crop_20240617_JS_Trainingsauftakt_Frauen_0654.jpg

„Ich habe mich direkt sehr wohlgefühlt, die Bedingungen sind super. Die Mannschaft hat eine tolle Energie und viel Leidenschaft auf den Platz gebracht“, sagte Pätzold über seinen ersten Arbeitstag im Trainingsbetrieb: „Die Atmosphäre war sehr positiv und ich habe ein gutes Gefühl, dass unser neues Trainer-Team gut harmoniert. So darf es die nächsten Tage gerne weitergehen.“ An der Seite des 44-Jährigen waren auch die neue Co-Trainerin Friederike Mehring sowie der zweite Co-Trainer Remzi Kahraman, bislang als Individualtrainer für die Bayer 04-Frauen tätig, im Einsatz.

Trainingsgruppe noch unvollständig

Ein Teil der Mannschaft fehlte zum Auftakt auf dem Platz: Sylwia Matysik und Lilla Turányi, die nach Saisonende mit ihren A-Nationalmannschaften im Einsatz waren, befinden sich noch im Urlaub. Auch Melissa Friedrich (nach Bänderriss am Sprunggelenk), Delice Boboy (Klausur), Anne Moll (nach Weisheitszahn-OP), Estrella Merino Gonzalez (angeschlagen) und Charlotte Voll (Schulter-OP) verpassten den Start.

Ansprache von Roberto Pätzold

Dafür mischte Katharina Piljić, der erste Sommer-Zugang der Leverkusenerinnen, erstmals auf dem Platz mit. Neben der von der SGS Essen gekommenen Mittelfeldspielerin ergänzten Louisa Remien (Tor), Ida Daedelow, Nina Hainke, Chiara Kaiser, Jana Lindner und Sena Fukumoto aus dem eigenen Nachwuchs die Trainingsgruppe. Das Sextett hat in den kommenden Wochen die Chance, auf sich aufmerksam zu machen.

Nach der Aktivierung und ein paar Pass-Übungen auf kleinem Raum ließ Pätzold sein neues Team zum Auftakt viel mit dem Ball arbeiten. Im zweiten Teil der Einheit folgte eine Spielform über das halbe Feld.

Zweigeteilte Vorbereitung

Der erste Test steigt am Samstag, 29. Juni, gegen den Zweitligisten FSV Gütersloh (Anstoß: 12 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten). Nach zwei weiteren Testspielen und einer zweiwöchigen Pause geht es vom 29. Juli bis 5. August ins Trainingslager im polnischen Kattowitz. Danach stehen drei weitere Testspiele gegen internationale Gegner an. Ende August beginnt dann die Bundesliga-Saison 2024/25. Eine Woche später ist die Werkself in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert.

Zum vollständigen Sommerfahrplan mit allen Terminen der Frauen geht es HIER!

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen