Trainer-Rotation im Frauen-Nachwuchs: Neue Konstellation für U17 und U23

Bereits vor dem Abschluss der laufenden Saison hat Bayer 04 einige Personalentscheidungen für den weiblichen Nachwuchsbereich in der kommenden Spielzeit getroffen. Demnach rotieren die Trainer-Teams der U17- und der U23-Juniorinnen.
crop_20240130_JS_NLZ_Kurtekotten_0016.jpg

Aleksandar Vukicevic und sein Co-Trainer Lars Heinrichs betreuen aktuell noch die U17-Juniorinnen in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest und ist dort erneut Teil der Spitzengruppe. In der vergangenen Saison hatte die Leverkusener U17 erstmals in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft gewonnen. Ab Sommer wird das Trainer-Duo die U23-Frauen in der Regionalliga West übernehmen.

Dino Schacht, bislang Coach der U23, wechselt dafür zur U17. Die B-Juniorinnen-Bundesliga wird ab der kommenden Saison mit ihren drei regionalen Staffeln nicht mehr ausgetragen. Stattdessen werden im Rahmen der Umstrukturierung alternative Wettbewerbsformen eingeführt. Mehr Informationen dazu gibt es HIER auf der Seite des Deutschen Fußball-Bunds (DFB).

Die U15-Juniorinnen werden auch 2024/25 von Cheftrainer Ahmadou Koita betreut. Bei den U13-Juniorinnen bleibt das Trainer-Gespann Carolin Bekemeier und Keanu Batibeki ebenfalls unverändert. Beide Mannschaften sind in der Leistungsklasse im Kreis Berg beheimatet.

Die Trainer-Konstellationen im weiblichen Nachwuchsbereich für die Saison 2024/25:

U13: Carolin Bekemeier, Keanu Batibeki

U15: Ahmadou Koita

U17: Dino Schacht (Trainer)

U23: Aleksandar Vukicevic (Trainer), Lars Heinrichs (Co-Trainer)

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen