Am frühen Montagmorgen machten sich Anna Klink und Co. per Bus vom Leistungszentrum Kurtekotten auf in Richtung Frankfurt Airport. Einen Stau auf der A3 erfolgreich umfahren, kam der Bayer 04-Tross pünktlich am Flughafen der Mainmetropole an. Die 50-minütige Verspätung der Abreise konnte im Laufe des elfstündigen Flugs über den Atlantik wieder egalisiert werden.
Bis auf Verena Wieder und Lara Marti gingen alle Spielerinnen des Bundesliga-Kaders mit an Bord. Wieder arbeitet nach ihrem Kreuzbandriss in der „Werkstatt“ der BayArena weiter an ihrem Comeback, Marti weilt mit der Schweiz bei der Europameisterschaft in England. Mia Eickmann trat die Reise als Verstärkung aus der klubeigenen U23 mit an.
Die Zeit an Bord verbrachten die Spielerinnen mit Kniffel, Büchern, Filmen, Serien – oder schlafen. Um 18.40 Uhr Ortszeit hatten die Bayer 04-Frauen – etwas müde, aber voller Vorfreude – dann endlich mexikanischen Boden unter den Füßen.
Am Ausgang des Flughafens von Mexiko-City wartete auf sie ein großartiger Empfang: Knapp 20 Medienvertreter sowie zahlreiche Fans begrüßten den schwarz-roten Tross mit einem großen Spalier, durch den die Spielerinnen durchgingen und dabei zahlreiche Autogramme schrieben sowie für Selfies zur Verfügung standen. Auch Brian the Lion und Adler „Aguilla“, das Maskottchen des Club América, waren mit von der Partie.
Die ersten Interviews vor Ort gaben Stürmerin Milena Nikolic, Neu-Coach Robert de Pauw sowie Thomas Eichin, der Leiter Nachwuchs und Frauen von Bayer 04. Die Journalisten fragten unter anderem nach dem Testspiel gegen den Club América im legendären Aztekenstadion, den Erwartungen der kommenden Tage sowie der Frauen-Bundesliga.
Anschließend ging es mit dem Bus weiter in Richtung Mannschaftshotel, das sowohl vom Flughafen als auch vom Aztekenstadion jeweils knapp eine halbe Stunde entfernt liegt. Dort angekommen, folgten das Abendessen sowie eine erste Besprechung. In dieser wurde auch das Programm des ersten vollständigen Tages in Mexiko angerissen, an dem unter anderem die Pressekonferenz zum Test gegen den Club América mit de Pauw folgt.
Einige Spielerinnen ließen den Anreisetag im Nachgang mit einer Runde Tischtennis ausklingen, während ein Teil des Teams nach der langen Anreise die Hotelbetten aufgesucht hat.
Weitere Eindrücke der #Bayer04MexicoTour erhaltet ihr auf den Social-Media-Kanälen der Frauen auf Instagram und Twitter.
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen