
Am Montag und Dienstag erfolgten zunächst die obligatorischen Leistungstests in der BayArena; geprüft wurden die Spielerinnen jeweils auf dem SpeedCourt, in der Werkstatt und im Innenraum auf Schnelligkeit, Balance und Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Am Mittwochabend fand dann das erste gemeinsame Mannschaftstraining mit den bekannten sowie den elf neuen Gesichtern statt. Außer Pauline Wimmer, die nach ihrem Kreuzbandriss am Mittwoch die zweite von zwei Operationen erfolgreich überstanden hat, und Nicole Banecki, die krankheitsbedingt weiter ausfällt, standen zum Auftakt alle Spielerinnen zur Verfügung.
Bereits am Sonntagmorgen, 9. August, kommt es zum ersten Härtetest: Im internen Testspiel gegen die zweite Frauen-Mannschaft von Bayer 04 möchte sich Feifel einen ersten Eindruck seines Teams nach der Sommerpause verschaffen. Am darauffolgenden Wochenende, am Sonntag, 16. August, empfangen die Werkself-Frauen zu einem weiteren Test den Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Vom 17. bis zum 23. August bezieht die Feifel-Equipe ein einwöchiges Trainingslager im Westerwald, ehe am letzten August-Wochenende (29.) die Generalprobe vor dem Liga-Start (Sonntag, 6. September, 14 Uhr beim SC Freiburg) beim niederländischen Meister PSV Eindhoven vorgesehen ist. Alle Testspiele finden aufgrund der Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Eindrücke des Trainingsauftaktes:










Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen