
Gut ein halbes Jahr ist seit der letzten Länderspielphase vergangen – aufgrund der Coronavirus-Pandemie hatte die UEFA die Europameisterschaft 2021 in England bereits im April um ein Jahr verlegt. Das Turnier wird nun vom 7. Juli bis zum 1. August 2022 ausgetragen.
Einen weiteren Schritt Richtung Qualifikation wollen die Ungarinnen um Henrietta Csiszár, Dóra Zeller und Lilla Turanyi am 17. September gegen Schweden und am 22. September gegen Lettland gehen. In der gleichen Gruppe F tritt Sandra Maria Jessen mit Island ebenfalls gegen die Lettinnen an (17. September); im zweiten EM-Quali-Spiel dieser Länderspielphase wartet zudem Schweden (22. September).
Sommer-Neuzugang Sylwia Matysik muss mit Polen zweimal gegen Tschechien ran (18. und 22. September). Ivana Rudelic trifft mit der kroatischen Nationalmannschaft unterdessen auf die Schweiz (18. September) und Rumänien (22. September). Für die Österreicherinnen um Viktoria Pinther steht derweil nur eine Partie an: Am 22. September gegen Kasachstan. Auf Abruf für die Schweiz steht zudem Lara Marti. Die Schweizerinnen treffen auf Kroatien und Belgien (18. und 22. September).
Milena Nikolic musste ihre Länderspielreise mit Bosnien-Herzegowina dagegen verletzungsbedingt absagen. Die 28-Jährige hatte sich am vergangenen Freitag im Bundesliga-Spiel gegen den MSV Duisburg (2:0) bei einem Zweikampf einen Finger gebrochen und wurde am Mittwoch operiert.
Auch die Daheimgebliebenen Werkself-Frauen werden in dieser Woche noch zum Einsatz kommen: Für Samstag, 19. September, wurde ein Freundschaftsspiel gegen die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft angesetzt. Das Spiel findet allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen