
Gut ein halbes Jahr ist seit der letzten Länderspielphase vergangen – aufgrund der Coronavirus-Pandemie hatte die UEFA die Europameisterschaft 2021 in England bereits im April um ein Jahr verlegt. Das Turnier wird nun vom 7. Juli bis zum 1. August 2022 ausgetragen.
Einen weiteren Schritt Richtung Qualifikation wollen die Ungarinnen um Henrietta Csiszár, Dóra Zeller und Lilla Turanyi am 17. September gegen Schweden und am 22. September gegen Lettland gehen. In der gleichen Gruppe F tritt Sandra Maria Jessen mit Island ebenfalls gegen die Lettinnen an (17. September); im zweiten EM-Quali-Spiel dieser Länderspielphase wartet zudem Schweden (22. September).
Sommer-Neuzugang Sylwia Matysik muss mit Polen zweimal gegen Tschechien ran (18. und 22. September). Ivana Rudelic trifft mit der kroatischen Nationalmannschaft unterdessen auf die Schweiz (18. September) und Rumänien (22. September). Für die Österreicherinnen um Viktoria Pinther steht derweil nur eine Partie an: Am 22. September gegen Kasachstan. Auf Abruf für die Schweiz steht zudem Lara Marti. Die Schweizerinnen treffen auf Kroatien und Belgien (18. und 22. September).
Milena Nikolic musste ihre Länderspielreise mit Bosnien-Herzegowina dagegen verletzungsbedingt absagen. Die 28-Jährige hatte sich am vergangenen Freitag im Bundesliga-Spiel gegen den MSV Duisburg (2:0) bei einem Zweikampf einen Finger gebrochen und wurde am Mittwoch operiert.
Auch die Daheimgebliebenen Werkself-Frauen werden in dieser Woche noch zum Einsatz kommen: Für Samstag, 19. September, wurde ein Freundschaftsspiel gegen die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft angesetzt. Das Spiel findet allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen