Saisonauftakt – Bayer 04-Frauen müssen in Jena ran

Es geht wieder los! Am kommenden Sonntag, 29. August (Anstoß: 13 Uhr), fällt für die Bayer 04-Frauen der Startschuss für die Saison 2021/22. Im ersten Spiel in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga müssen die Schwarz-Roten bei Aufsteiger FC Carl-Zeiss Jena ran.
crop_20210825_JS_Training_Frauen_0279.jpg

„Es kribbelt wieder. Und so muss es doch auch sein. Wir freuen uns alle, dass es endlich wieder los geht“, unterstreicht Bayer 04-Trainer Achim Feifel vor der Partie. Der 57-Jährige muss gegen Jena lediglich auf die drei Langzeitverletzten verzichten: „Jessica Wich, Nina Brüggemann und Julia Pollak fallen leider aus“, verrät er. „Ansonsten haben wir aber alle mit an Bord.“

Nach dem starken fünften Platz im Rahmen der vergangenen Bundesliga-Saison – die beste Platzierung in der Historie – gilt es für die Bayer 04-Frauen nun, diese Leistung zu bestätigen. Die Rollen scheinen vor dem Duell mit Aufsteiger Carl-Zeiss Jena vom Papier her klar verteilt: Leverkusen wird als Favorit in die Partie gehen. Dennoch warnt Trainer Feifel: „Das wird ein ganz schweres Spiel. Wir werden auf einen hochmotivierten Gegner treffen. Sie sind ein Aufsteiger und wollen sich in der Liga gleich beweisen. Wir werden alles unternehmen, diese Euphorie zu stoppen und zum Auftakt die ersten Punkte einzufahren.“

„Man merkt, dass hier etwas zusammenwächst“

Das Trainingslager am Wiesensee habe indes dabei geholfen, die Entwicklung innerhalb der Mannschaft weiter voranzutreiben. „So ein Trainingslager“, sagt Feifel, „ist immer wichtig, da zum einen ohne Ablenkung Trainingseinheiten intensiviert werden können; zum anderen hatten wir in diesem Sommer einen großen Umbruch. Es war wichtig fürs Teambuilding. Die neuen Spielerinnen konnten sich gut integrieren. Man merkt aktuell, dass ein Teamgeist entsteht und hier etwas zusammenwächst.“

Live auf MagentaSport

Die Partie der Bayer 04-Frauen in Jena können Fans live im Stream verfolgen. MagentaSport hat sich die Übertragungsrechte an allen Frauen-Bundesliga-Spielen gesichert. Das Spiel läuft bei dem Pay-TV-Anbieter ab 13 Uhr.

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen