„Emilie hat sich ohne Anlaufschwierigkeiten sofort als wertvoller Bestandteil der Defensive etabliert“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Gleichzeitig sehen wir noch viel Potenzial in ihr, das sie bei uns in den kommenden Jahren weiter ausschöpfen kann. Deshalb sind wir sehr froh über die Einigung mit Bayern München.“
In der Spielzeit 2023/24 stand Bragstad für Bayer 04 in 21 von 22 Partien in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf dem Feld und erzielte zwei Treffer. Hinzu kamen zwei Einsätze im DFB-Pokal. Im Sommer 2023 war die 22-Jährige nach der Deutschen Meisterschaft mit den Münchnerinnen nach Leverkusen verliehen worden.
„Nach einer guten Saison hier in Leverkusen bin ich überzeugt davon, dass ich mich noch weiter verbessern werde und dass wir auch als Mannschaft noch viel erreichen können“, sagt Bragstad: „Ich möchte dazu beitragen, dass wir unsere Defensive weiter stabilisieren und möchte mich offensiv noch stärker einbringen.“
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen