Lilla Turányi ist „Fußballerin des Jahres“ in Ungarn

Große Ehre für Lilla Turányi: Die 24-jährige Abwehrspielerin der Bayer 04-Frauen ist zur „Fußballerin des Jahres“ 2022 in ihrem Heimatland Ungarn gewählt worden. Turányi läuft seit Sommer 2020 für Leverkusen auf.
crop_20220918_NB_B04_Frauen_gegen_Duisburg_Frauen_51037.jpg

„Ich freue mich riesig, dass ich diesen Preis gewonnen habe. Das ist eine sehr große Ehre für mich. Ich habe dieses Jahr bei Bayer 04 sehr große Fortschritte gemacht und mich weiterentwickelt. Das konnte ich auch bei der Nationalmannschaft einbringen“, betonte Lilla Turanyi. „Ich bedanke mich bei allen Leuten, die mir geholfen und mich unterstützt haben. Ich weiß aber auch, dass ich noch an einigen Punkten an mir arbeiten muss. Ich möchte noch besser werden und werde weiter hart an mir arbeiten – in der Hoffnung, auch mal mit Leverkusen oder der Nationalmannschaft einen Titel zu gewinnen.“

Lilla Turányi kam im Sommer 2020 vom ungarischen Vizemeister MTK Hungária Budapest. Bereits nach einem Jahr unterm Bayer-Kreuz verlängerte die Defensivakteurin ihren Vertrag bei Bayer 04. In der laufenden Spielzeit stand Turányi in neun von zehn Partien in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen.

Männliches Pendant aus der Bundesliga

Bereits seit 1964 bestimmen die nationalen Sportverbände Ungarns die besten Sportler des Jahres in der jeweiligen Sportart. Bei den Männern wurde der ungarische Nationalspieler Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) zum „Fußballer des Jahres“ 2022 gekürt. Die Ehrung der Athletinnen und Athleten erfolgt am 9. Januar in der ungarischen Staatsoper.

Ähnliche News

Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
U19 beim Torjubel
Jugend - 24.10.2025

Nachwuchs: U19-Spitzenspiel bei Borussia Dortmund

Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen