Lilla Turányi ist „Fußballerin des Jahres“ in Ungarn

Große Ehre für Lilla Turányi: Die 24-jährige Abwehrspielerin der Bayer 04-Frauen ist zur „Fußballerin des Jahres“ 2022 in ihrem Heimatland Ungarn gewählt worden. Turányi läuft seit Sommer 2020 für Leverkusen auf.
crop_20220918_NB_B04_Frauen_gegen_Duisburg_Frauen_51037.jpg

„Ich freue mich riesig, dass ich diesen Preis gewonnen habe. Das ist eine sehr große Ehre für mich. Ich habe dieses Jahr bei Bayer 04 sehr große Fortschritte gemacht und mich weiterentwickelt. Das konnte ich auch bei der Nationalmannschaft einbringen“, betonte Lilla Turanyi. „Ich bedanke mich bei allen Leuten, die mir geholfen und mich unterstützt haben. Ich weiß aber auch, dass ich noch an einigen Punkten an mir arbeiten muss. Ich möchte noch besser werden und werde weiter hart an mir arbeiten – in der Hoffnung, auch mal mit Leverkusen oder der Nationalmannschaft einen Titel zu gewinnen.“

Lilla Turányi kam im Sommer 2020 vom ungarischen Vizemeister MTK Hungária Budapest. Bereits nach einem Jahr unterm Bayer-Kreuz verlängerte die Defensivakteurin ihren Vertrag bei Bayer 04. In der laufenden Spielzeit stand Turányi in neun von zehn Partien in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen.

Männliches Pendant aus der Bundesliga

Bereits seit 1964 bestimmen die nationalen Sportverbände Ungarns die besten Sportler des Jahres in der jeweiligen Sportart. Bei den Männern wurde der ungarische Nationalspieler Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) zum „Fußballer des Jahres“ 2022 gekürt. Die Ehrung der Athletinnen und Athleten erfolgt am 9. Januar in der ungarischen Staatsoper.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen