Liga-Auftakt: Underdog gegen Titelanwärter

Die Rückkehr für die Bayer 04-Frauen in die Allianz Frauen-Bundesliga beginnt am Sonntag gleich mit einem Kracher – der Vizemeister FC Bayern München ist zu Gast unterm Bayer-Kreuz. Anstoß im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 14 Uhr.
Frauen_Mannschaft_1819_3.jpg

Gegner

„Der FC Bayern ist natürlich Top-Favorit, spielt in der Champions League und will in der Meisterschaft angreifen. Ich freue mich riesig auf diesen Gegner und gleich zu Beginn gegen solch eine Qualität spielen zu dürfen. Aufsteiger gegen Titelanwärter – größer könnte der Unterschied nicht sein“, so die Bayer 04-Trainerin. „Aber solche Gegner wollen wir ja auch haben, dafür sind wir aufgestiegen!“ Kapitänin Isabel Kerschowski sieht einen möglichen Vorteil, so früh gegen München zu spielen: „Das wird für uns sofort eine richtige Standortbestimmung. Danach wissen wir, wie weit wir wirklich sind. München ist auch noch nicht perfekt eingespielt."

Einschätzung der Begegnung

„Prinzipiell gehen wir in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Aber in dieser Partie sind wir ganz klar der Underdog. Wie gut wir es letztendlich machen, hängt von vielen Faktoren ab“, so Hagedorn. Die Münchnerinnen jedenfalls kommen durch die Englische Woche vorbelastet nach Leverkusen – am Mittwoch trat die Mannschaft von Trainer Thomas Wörlein in der Champions League-Gruppenphase beim serbischen Klub ZFK Spartak an und gewann 7:0. Ich habe die Hoffnung, dass wir am Sonntag womöglich ein Ausrufezeichen setzten können. Wir sind klarer Außenseiter, aber wir wollen gerne mit einer Überraschung starten", zeigt sich Kerschowski kämpferisch.

Personelle Situation

Trainerin Verena Hagedorn hat die Qual der Wahl, welchen Akteurinnen sie zum ersten Heimspiel den Vorzug gibt. Sechs Spielerinnen hatten die Mannschaft im Sommer verlassen, elf Neuzugänge wurden verpflichtet. Mit einem 27-köpfigen Kader ist Bayer 04 breit aufgestellt. Nicht alle werden gegen Bayern München allerdings zur Verfügung stehen: Verzichten muss die Fußballlehrerin auf die angeschlagene Melissa Friedrich. Nicht zu früh belasten will Hagedorn außerdem die beiden nach Kreuzbandrissen genesenen Gianna Rackow und Pauline Wimmer. Beide befinden sich noch in der Aufbauphase, liefen vorige Woche aber bereits für die zweite Mannschaft auf. Auch hinter Ivana Rudelic (Knie-Probleme) steht noch ein Fragezeichen. „Gegen Bremen kommende Woche könnte es für einen Kurzeinsatz reichen, wenn es gegen München schon klappt, das wäre toll“, so Hagedorn.

Tageskassen öffnen um 15 Uhr

Nach einer Saison am Jugendleistungszentrum Kurtekotten kehrt die Hagedorn-Elf nach dem Aufstieg ins Oberhaus für das Topspiel des ersten Spieltags ins Ulrich-Haberland-Stadion zurück. Die Stadion-Tore öffnen eine Stunde vor Anpfiff um 15 Uhr, genau wie die Tageskassen.

Liveübertragung auf Telekom Sport

Wer die Leverkusenerinnen nicht live vor Ort unterstützen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, den Auftakt der Bayer 04-Frauen zu verfolgen! Der Pay-TV-Sender Telekom Sport überträgt die Partie HIER und auf Facebook kostenlos.

Frauen_1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsBayern.jpg

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Frauen verbessern Punkterekord im letzten Heimspiel gegen Leipzig | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs gegen RB Leipzig

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen