
„Karólína war in der zurückliegenden Saison auf Anhieb ein extrem belebendes Element und hat unser Offensivspiel verstärkt. Auch menschlich hat sie sich bestens in die Mannschaft eingefügt und uns ganz klar signalisiert, dass sie sich hier in Leverkusen sehr wohl fühlt“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Deshalb sind wir sehr froh, dass wir uns mit dem FC Bayern auf eine erneute Leihe geeinigt haben. Alle Beteiligten werden weiterhin davon profitieren.“
Vilhjálmsdóttir war bereits im vergangenen Sommer von den Münchnerinnen nach Leverkusen verliehen worden. In 22 Einsätzen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelangen der 22-Jährigen fünf Treffer und sieben Assists, damit war sie gemeinsam mit Stürmerin Nikola Karczewska die beste Scorerin von Bayer 04. Im DFB-Pokal traf sie in drei Einsätzen einmal. Für Island erzielte die Mittelfeldspielerin in 39 Länderspielen neun Tore.
„Für mich hat es hier mit den Mädels und dem Staff von Anfang an gepasst. Ich durfte sofort eine wichtige Rolle im Team einnehmen, habe mich als Spielerin weiterentwickelt und gelernt, mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Vilhjálmsdóttir: „Es war ein Herzenswunsch von mir, noch ein Jahr zu bleiben. Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit unserem neuen Trainer und bin fest davon überzeugt, dass wir auch für die kommende Saison einen starken Kader haben werden.“

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen