
„Karólína war in der zurückliegenden Saison auf Anhieb ein extrem belebendes Element und hat unser Offensivspiel verstärkt. Auch menschlich hat sie sich bestens in die Mannschaft eingefügt und uns ganz klar signalisiert, dass sie sich hier in Leverkusen sehr wohl fühlt“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Deshalb sind wir sehr froh, dass wir uns mit dem FC Bayern auf eine erneute Leihe geeinigt haben. Alle Beteiligten werden weiterhin davon profitieren.“
Vilhjálmsdóttir war bereits im vergangenen Sommer von den Münchnerinnen nach Leverkusen verliehen worden. In 22 Einsätzen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelangen der 22-Jährigen fünf Treffer und sieben Assists, damit war sie gemeinsam mit Stürmerin Nikola Karczewska die beste Scorerin von Bayer 04. Im DFB-Pokal traf sie in drei Einsätzen einmal. Für Island erzielte die Mittelfeldspielerin in 39 Länderspielen neun Tore.
„Für mich hat es hier mit den Mädels und dem Staff von Anfang an gepasst. Ich durfte sofort eine wichtige Rolle im Team einnehmen, habe mich als Spielerin weiterentwickelt und gelernt, mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Vilhjálmsdóttir: „Es war ein Herzenswunsch von mir, noch ein Jahr zu bleiben. Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit unserem neuen Trainer und bin fest davon überzeugt, dass wir auch für die kommende Saison einen starken Kader haben werden.“

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen