
„Karólína war in der zurückliegenden Saison auf Anhieb ein extrem belebendes Element und hat unser Offensivspiel verstärkt. Auch menschlich hat sie sich bestens in die Mannschaft eingefügt und uns ganz klar signalisiert, dass sie sich hier in Leverkusen sehr wohl fühlt“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Deshalb sind wir sehr froh, dass wir uns mit dem FC Bayern auf eine erneute Leihe geeinigt haben. Alle Beteiligten werden weiterhin davon profitieren.“
Vilhjálmsdóttir war bereits im vergangenen Sommer von den Münchnerinnen nach Leverkusen verliehen worden. In 22 Einsätzen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelangen der 22-Jährigen fünf Treffer und sieben Assists, damit war sie gemeinsam mit Stürmerin Nikola Karczewska die beste Scorerin von Bayer 04. Im DFB-Pokal traf sie in drei Einsätzen einmal. Für Island erzielte die Mittelfeldspielerin in 39 Länderspielen neun Tore.
„Für mich hat es hier mit den Mädels und dem Staff von Anfang an gepasst. Ich durfte sofort eine wichtige Rolle im Team einnehmen, habe mich als Spielerin weiterentwickelt und gelernt, mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Vilhjálmsdóttir: „Es war ein Herzenswunsch von mir, noch ein Jahr zu bleiben. Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit unserem neuen Trainer und bin fest davon überzeugt, dass wir auch für die kommende Saison einen starken Kader haben werden.“

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen