Junioren-Teams: Freudige Rückkehr auf den Rasen

Seit dem 8. März dürfen Nachwuchsmannschaften wieder trainieren und natürlich war auch am Leistungszentrum von Bayer 04 direkt einiges los.
crop_20210312_JS_Training_Kurtekotten_0095.jpg

„Was machen wir jetzt als Erstes?“ Diese gespannte Frage hörten die Junioren-Trainer der U8 bis U14 vergangene Woche im Leistungszentrum von Bayer 04 immer wieder. Endlich wieder richtiger Fußball. Endlich wieder Rasen. Endlich wieder zusammen als Mannschaft. Nach fast drei Monaten Lockdown mit digitalen und zuletzt individuellen Einheiten durften die Bayer 04-Talente wieder mit ihren Mannschaften sowie zwei Trainern auf den Platz.

„Ein tolles Gefühl, dass ab 16 Uhr auf Kurtekotten wieder richtig Leben herrscht“, freut sich auch Cheftrainer Jörg Bittner. Natürlich ist der Ablauf noch Vorgaben unterworfen. Die Kinder werden möglichst gebracht, die Umkleiden nicht genutzt, außerhalb des Platzes Masken getragen und ein Einbahnstraßensystem leitet alle Anwesenden über die Anlage. Aber auf dem Platz war eben richtiges Fußballspielen angesagt – gemeinsam, oder wie es U8-Trainer Jürgen Haagmans ausdrückt: „Digital-Training war wie Nudeln mit Ketchup. Jetzt ist wieder feinste Bolognese angesagt.“

Das „Zusammen“ steht im Mittelpunkt

Kicken. Miteinander, gegeneinander. Entsprechend sah auch die erste Trainingswoche aus. „Es standen vor allem Spielformen im Mittelpunkt“, erklärt U14-Coach Mirko Casper und spricht dabei eigentlich für alle Kollegen. Dass das Feingefühl und die fußballspezifische Kondition trotz fleißiger „Heimarbeit“ dabei noch nicht auf Top-Level waren, ist klar.

crop_20210312_JS_Training_Kurtekotten_0069.jpg

„Aber es ging ja jetzt vor allem darum, wieder zusammen zu trainieren, zu reden, sich auszutauschen, zu lachen“, so Casper. Entsprechend bunt ging es auf dem Platz zu. „Von konzentriert über lebhaft bis hin zu übermütig war in den ersten Einheiten alles dabei“, erzählt U12-Trainer Pierre De Wit.

aufgeregt Wie beim ersten Mal

Und vor allem bei den jüngeren Spielern fiel immer wieder der Satz: „Ich war so aufgeregt, wie bei meinem allerersten Training bei Bayer 04“, wie U8-Coach Haagmans berichtet, der teilweise staunte, „was der eine oder andere Spieler in den letzten Monaten für einen Schuss getan hat.“

Unverändert und jahrgangsübergreifend blieb natürlich die Freude am Fußball. „Die Kids haben alles wie ein Schwamm aufgesaugt“, so Haagmans. Und U14-Trainer Casper freut sich über „Emotionen, Dynamik, alles das, was eben nur auf dem Fußballplatz geht.“ Die Jahrgänge U8 bis U11 trainieren zunächst zwei Mal, U12 bis U14 drei Mal pro Woche – mit der Option, auch samstags eine Einheit einzuschieben. Die U15 ist an der BayArena am Start.

Lob für alle Beteiligten

„So haben wir es geschafft, allen im Rahmen der Verordnungen optimale Möglichkeiten zu bieten“, sagt Cheftrainer Bittner, wohl wissend, dass sich das je nach Entwicklung der Pandemie auch wieder ändern kann.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Aber das bringt ihn und sein Team nicht aus der Fassung: „Unser Denken, Leben und Handeln ist an der Aktualität ausgerichtet und da haben sich alle im Leistungszentrum und in besonderem Maße auch die nebenamtlich Tätigen in den vergangenen Monaten mit viel Hingabe und Herzblut um unsere Jungs gekümmert.“

Dass es das wert ist, hat die freudige Rückkehr auf den Rasen nur zu gut verdeutlicht...

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Vizemeister unter sich – Pariser eSportler im Rahmen des UCL-Heimspiels zu Gast

Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.

Mehr zeigen