Junioren-Teams: Freudige Rückkehr auf den Rasen

Seit dem 8. März dürfen Nachwuchsmannschaften wieder trainieren und natürlich war auch am Leistungszentrum von Bayer 04 direkt einiges los.
crop_20210312_JS_Training_Kurtekotten_0095.jpg

„Was machen wir jetzt als Erstes?“ Diese gespannte Frage hörten die Junioren-Trainer der U8 bis U14 vergangene Woche im Leistungszentrum von Bayer 04 immer wieder. Endlich wieder richtiger Fußball. Endlich wieder Rasen. Endlich wieder zusammen als Mannschaft. Nach fast drei Monaten Lockdown mit digitalen und zuletzt individuellen Einheiten durften die Bayer 04-Talente wieder mit ihren Mannschaften sowie zwei Trainern auf den Platz.

„Ein tolles Gefühl, dass ab 16 Uhr auf Kurtekotten wieder richtig Leben herrscht“, freut sich auch Cheftrainer Jörg Bittner. Natürlich ist der Ablauf noch Vorgaben unterworfen. Die Kinder werden möglichst gebracht, die Umkleiden nicht genutzt, außerhalb des Platzes Masken getragen und ein Einbahnstraßensystem leitet alle Anwesenden über die Anlage. Aber auf dem Platz war eben richtiges Fußballspielen angesagt – gemeinsam, oder wie es U8-Trainer Jürgen Haagmans ausdrückt: „Digital-Training war wie Nudeln mit Ketchup. Jetzt ist wieder feinste Bolognese angesagt.“

Das „Zusammen“ steht im Mittelpunkt

Kicken. Miteinander, gegeneinander. Entsprechend sah auch die erste Trainingswoche aus. „Es standen vor allem Spielformen im Mittelpunkt“, erklärt U14-Coach Mirko Casper und spricht dabei eigentlich für alle Kollegen. Dass das Feingefühl und die fußballspezifische Kondition trotz fleißiger „Heimarbeit“ dabei noch nicht auf Top-Level waren, ist klar.

crop_20210312_JS_Training_Kurtekotten_0069.jpg

„Aber es ging ja jetzt vor allem darum, wieder zusammen zu trainieren, zu reden, sich auszutauschen, zu lachen“, so Casper. Entsprechend bunt ging es auf dem Platz zu. „Von konzentriert über lebhaft bis hin zu übermütig war in den ersten Einheiten alles dabei“, erzählt U12-Trainer Pierre De Wit.

aufgeregt Wie beim ersten Mal

Und vor allem bei den jüngeren Spielern fiel immer wieder der Satz: „Ich war so aufgeregt, wie bei meinem allerersten Training bei Bayer 04“, wie U8-Coach Haagmans berichtet, der teilweise staunte, „was der eine oder andere Spieler in den letzten Monaten für einen Schuss getan hat.“

Unverändert und jahrgangsübergreifend blieb natürlich die Freude am Fußball. „Die Kids haben alles wie ein Schwamm aufgesaugt“, so Haagmans. Und U14-Trainer Casper freut sich über „Emotionen, Dynamik, alles das, was eben nur auf dem Fußballplatz geht.“ Die Jahrgänge U8 bis U11 trainieren zunächst zwei Mal, U12 bis U14 drei Mal pro Woche – mit der Option, auch samstags eine Einheit einzuschieben. Die U15 ist an der BayArena am Start.

Lob für alle Beteiligten

„So haben wir es geschafft, allen im Rahmen der Verordnungen optimale Möglichkeiten zu bieten“, sagt Cheftrainer Bittner, wohl wissend, dass sich das je nach Entwicklung der Pandemie auch wieder ändern kann.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Aber das bringt ihn und sein Team nicht aus der Fassung: „Unser Denken, Leben und Handeln ist an der Aktualität ausgerichtet und da haben sich alle im Leistungszentrum und in besonderem Maße auch die nebenamtlich Tätigen in den vergangenen Monaten mit viel Hingabe und Herzblut um unsere Jungs gekümmert.“

Dass es das wert ist, hat die freudige Rückkehr auf den Rasen nur zu gut verdeutlicht...

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen