Mit vier Änderungen in der Startelf gegenüber dem 3:0-Erfolg gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle ging es für Bayer 04 in den zweiten Test der Vorbereitung. Chefcoach Achim Feifel setzte unter anderem auf vier Neuzugänge in seiner Anfangsformation: Friederike Abt im Tor sowie Lisanne Gräwe, Amira Arfaoui und Irina Pando. Sein Team musste jedoch schon nach zwei Minuten das erste Gegentor hinnehmen. Hoffenheims Petra Kocsan traf per direktem Freistoß aus halblinker Position.
Die beste Chance aus Sicht von Schwarz-Rot hatte dann Milena Nikolic kurz vor Ende des ersten Abschnitts auf dem Fuß: Die Mittelstürmerin wurde von Neuzugang Pando im Zentrum bedient, setzte den Ball aus wenigen Metern aber über die Querlatte (45.+1). So blieb es zur Pause beim knappen 0:1-Rückstand.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs wurden – wie schon vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichterin Franziska Hilger – auf beiden Seiten weitere Wechsel vorgenommen. Die Hoffenheimer Torschützin zum 2:0-Endstand, Isabella Hartwig, etwa kam von der Bank. Sie überwand die ebenfalls eingewechselte Bayer 04-Torhüterin Anna Klink nach 68 Minuten per Fernschuss aus 20 Metern.
Henrike Sahlmann, seit vier Jahren für Leverkusen aktiv, erklärte nach dem Duell mit dem letztjährigen Dritten der FLYERALARM Frauen-Bundesliga: „Wir haben gegen einen sehr guten Gegner gespielt, daher war es für uns auch ein sehr guter Test für die neue Saison“, so die 24-Jährige. „Im Laufe der Partie haben wir uns immer besser auf den Gegner eingestellt und gerade in der zweiten Halbzeit kompakt verteidigt.“ In der Chancenverwertung sieht Sahlmann derweil aber noch Luft nach oben und sagte abschließend augenzwinkernd: „Das sparen wir uns dann hoffentlich für die Liga auf.“
Am morgigen Freitag endet das fünftägige Trainingslager der Bayer 04-Frauen am Wiesensee. Vor dem Bundesliga-Auftakt beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena (29. August) steht noch ein weiterer Bundesliga-interner Test für die Feifel-Elf an. Am Freitag, 20. August, kommt es zum Duell mit dem VfL Wolfsburg. Der Anstoß in der Autostadt erfolgt um 15.30 Uhr.
Die Statistik:
Die Startelf von Bayer 04: Abt – Wieder, Turanyi, Wirtz, Marti – Gräwe, Kögel – Arfaoui, Zeller, Pando – Nikolic
Die Startelf der TSG Hoffenheim: Tufekovic – Wienroither, Specht, Feldkamp – Brand, Harsch, Hagel, Kocsan – Corley, Billa – de Caigny
Tore: 0:1 Kocsan (2.), 0:2 Hartwig (68.)
Schiedsrichterin: Franziska Hilger
Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigen„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen