
„Uns erwartet eine dynamische, starke Mannschaft, die aggressives Pressing betreibt. Potsdam, mit vielen offensiven Spielerinnen auf dem Platz, ist sehr zielstrebig im Umschaltspiel nach Ballgewinn, das macht sie so gefährlich“, warnt Feifel. Die vergangene Saison hatte Potsdam auf dem vierten Tabellenplatz beendet – im Sommer hat sich allerdings einiges getan in der Mannschaft.
Wie bei den Werkself-Frauen hat auch bei der Turbine in der Sommerpause ein personeller Umbruch stattgefunden. Ex-Profi Sofian Chahed hatte das Amt von Trainer Matthias Rudolph übernommen und gibt seit der neuen Spielzeit den Ton bei seiner jungen Mannschaft an. Neben dem Coach haben auch mehrere langjährige Spielerinnen den Verein im Sommer verlassen; aus den Neuzugängen und den verbleibenden Akteurinnen gilt es für Chahed daher, eine Einheit zu formen. Neu zum Team gestoßen waren auch die beiden Ex-Bayer 04-Spielerinnen Merle Barth und Lena Uebach. Mit Letzterer wird es allerdings am Sonntag auf dem Platz nicht zum Wiedersehen kommen, da die 20-Jährige kürzlich am Knie operiert worden ist und verletzungsbedingt ausfällt.
Perfekt eingespielt scheint die Truppe noch nicht zu sein – beim Auftakt gegen Bundesliga-Neuling SV Meppen reichte es nur für ein 1:1-Unentschieden, vor der Länderspielpause gab es dagegen einen 3:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Die Werkself-Frauen können am Sonntag hingegen mit zwei Siegen im Rücken mit aufgetanktem Selbstbewusstsein in das Duell gehen. Feifels Marschroute: „Wir werden total aggressiv spielen und uns von Beginn an in jeder Aktion beweisen müssen. Defensiv müssen wir einen guten Job machen, bereit für Zweikämpfe sein und versuchen, über gezielte Konterangriffe vorne erfolgreich abzuschließen.“
Ivana Rudelic steht gegen Potsdam nicht zur Verfügung, genauso wie die Langzeit-Ausfälle Pauline Wimmer (Kreuzbandriss) und Nicole Banecki (krank). Weiterhin kurieren Sofie Zdebel und Joyce Prabel ihre Muskelbündelrisse aus, Verena Wieder befindet sich wie bisher im Aufbautraining (nach Kreuzbandriss). Beim Test am vergangenen Wochenende gegen die deutsche U19-Nationalmannschaft (Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt) zog sich Ann-Kathrin Vinken eine Hüftprellung zu und wird fürs Wochenende nicht einsatzbereit sein, genau wie Nina Brüggemann mit ihrem Muskelfaserriss in der Wade, mit dem sie voraussichtlich drei bis vier Wochen pausieren muss.
Milena Nikolic, die in der vergangenen Woche am Finger operiert worden ist, den sie sich beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg gebrochen hatte, konnte indes in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen