„Friederike hat uns mit ihren Stärken in der Kommunikation mit den Spielerinnen überzeugt. Dadurch wird sie als passendes Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft fungieren“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Ihre Erfahrungen im höchsten Junioren-Altersbereich auf sehr gutem Niveau zeugen von Durchsetzungsfähigkeit und klarer Ansprache.“
Die Anwärterin der Trainer A-Lizenz tritt die Nachfolge der Niederländerin Jessie van den Broek an, deren Vertrag zum Ende der vergangenen Spielzeit ausgelaufen war. Zuletzt war Mehring vier Jahre lang in unterschiedlichen Nachwuchs-Altersklassen beim Nordost- Regionalligisten SV Babelsberg 03 tätig, in der vergangenen Spielzeit als Co-Trainerin der U19-Junioren.
In ihrer aktiven Karriere lief die ehemalige U16-Nationalspielerin Mehring zwischen 2010 und 2013 für die Zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam in der 2. Bundesliga Nord auf, wo sie in der Saison 2011/2012 die Meisterschaft gewann und auch Teil des Erstliga-Kaders war. Zum Abschluss ihrer aktiven Karriere hütete sie vier Jahre lang an der Hofstra University in New York das Tor und erwarb dort einen Bachelor in International Business.
„Friederike hat uns in den Gesprächen fachlich, aber auch menschlich komplett überzeugt. Sie bringt eine große Bandbreite an Erfahrungen mit und legt genau wie ich viel Wert auf die Weiterentwicklung junger Spielerinnen“, sagt Pätzold: „Gleichzeitig ist sie eine selbstbewusste Persönlichkeit mit klaren Wertevorstellungen.“
„Beim persönlichen Kennenlernen vor Ort mit allen Verantwortlichen hatte ich direkt ein sehr positives zwischenmenschliches Gefühl“, sagt Mehring: „Ich blicke voller Vorfreude und Tatendrang auf den ersten Block unserer Vorbereitung, um die Top-Bedingungen und den professionellen Rahmen für die Förderung junger Spielerinnen optimal zu nutzen.“
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen