Friederike Mehring wird Co-Trainerin der Bayer 04-Frauen

Die frühere Jugend-Nationaltorhüterin Friederike Mehring wird Co-Trainerin der Frauen-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Die 30-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 und verstärkt das Trainer-Team um den neuen Chefcoach Roberto Pätzold. Als weiterer Co-Trainer fungiert künftig Remzi Kahraman, der seit dem vergangenen Herbst als Individualtrainer für die Bayer 04-Frauen tätig war.
crop_20240617_JS_Trainingsauftakt_Frauen_0053.jpg

„Friederike hat uns mit ihren Stärken in der Kommunikation mit den Spielerinnen überzeugt. Dadurch wird sie als passendes Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft fungieren“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Ihre Erfahrungen im höchsten Junioren-Altersbereich auf sehr gutem Niveau zeugen von Durchsetzungsfähigkeit und klarer Ansprache.“

Die Anwärterin der Trainer A-Lizenz tritt die Nachfolge der Niederländerin Jessie van den Broek an, deren Vertrag zum Ende der vergangenen Spielzeit ausgelaufen war. Zuletzt war Mehring vier Jahre lang in unterschiedlichen Nachwuchs-Altersklassen beim Nordost- Regionalligisten SV Babelsberg 03 tätig, in der vergangenen Spielzeit als Co-Trainerin der U19-Junioren.

Früher Torhüterin in Potsdam

In ihrer aktiven Karriere lief die ehemalige U16-Nationalspielerin Mehring zwischen 2010 und 2013 für die Zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam in der 2. Bundesliga Nord auf, wo sie in der Saison 2011/2012 die Meisterschaft gewann und auch Teil des Erstliga-Kaders war. Zum Abschluss ihrer aktiven Karriere hütete sie vier Jahre lang an der Hofstra University in New York das Tor und erwarb dort einen Bachelor in International Business.

Roberto Pätzold, Friederike Mehring und Remzi Kahraman

„Friederike hat uns in den Gesprächen fachlich, aber auch menschlich komplett überzeugt. Sie bringt eine große Bandbreite an Erfahrungen mit und legt genau wie ich viel Wert auf die Weiterentwicklung junger Spielerinnen“, sagt Pätzold: „Gleichzeitig ist sie eine selbstbewusste Persönlichkeit mit klaren Wertevorstellungen.“

Mehring: „Voller Vorfreude und Tatendrang“

„Beim persönlichen Kennenlernen vor Ort mit allen Verantwortlichen hatte ich direkt ein sehr positives zwischenmenschliches Gefühl“, sagt Mehring: „Ich blicke voller Vorfreude und Tatendrang auf den ersten Block unserer Vorbereitung, um die Top-Bedingungen und den professionellen Rahmen für die Förderung junger Spielerinnen optimal zu nutzen.“

Ähnliche News

Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Löwenclub 30-jähriges Jubiläum
Löwenclub - 07.11.2025

Seit 1995 für unsere jüngsten Fans: Der Löwenclub feiert 30-jähriges Jubiläum

Alles begann mit einer kunterbunten Seite im Stadion-Kurier und der Idee, den jüngsten Fans der Werkself eine eigene Bühne zu schaffen. Nun ist der Löwenclub schon seit 30 Jahren eine tolle Gemeinschaft für die jüngsten Anhänger, in der sie feiern, basteln, spielen und natürlich die Profis im Stadion anfeuern können. Bayer 04 ist stolz auf diese Gemeinschaft, bedankt sich bei allen Unterstützenden des Löwenclubs und hofft auf mindestens 30 weitere erfolgreiche Jahre unterm Kreuz.

Mehr zeigen