Frauen-WM: Marti und Arfaoui mit der Schweiz im Achtelfinale

Tabellensieg für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Leverkusenerinnen Lara Marti und Amira Arfaoui stehen nach dem torlosen Remis gegen die Gastgeberinnen aus Neuseeland im Achtelfinale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023.
crop_imago1031461991h.jpg

Dabei war vor dem letzten Spieltag der Gruppe A noch alles offen: Vor der letzten Partie führte die Schweiz zwar schon die Tabelle mit vier Punkten an, aber auch für die weiteren drei Nationen Norwegen, Neuseeland und Philippinen war der Sprung ins Achtelfinale noch möglich. Während für die Nati auch ein torloses Unentschieden für den Einzug ins Viertelfinale reichte, brauchten die Gastgeberinnen aus Neuseeland mindestens ein Tor, um sich Platz zwei in Gruppe A zu sichern.

Inka Grings, Trainerin der Schweizer Nationalmannschaft, entschied sich für die gleiche Startelf wie gegen Norwegen (0:0). Marti und Arfaoui nahmen somit auf der Bank Platz und kamen im Verlauf des Spiels nicht zum Einsatz. Das Vorrundenspiel im Forsyth Barr Stadium im neuseeländischen Dunedin blieb bis zum Abpfiff ohne Treffer. Die Schweizerinnen beenden ihre Gruppenphase mit einem Sieg und zwei Remis und bleiben in der Vorrunde ohne Gegentore.

Achtelfinale AM nächsten Samstag   

Am Samstag, 5. August, trifft die Schweiz im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten aus Gruppe C. Mögliche Gegner sind Spanien und Japan. Der finale Gegner wird am morgigen Montag, 31. August, durch die abschließenden Gruppenspiele entschieden.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen