Auf der halbstündigen Fahrt zum Aztekenstadion war Anna Klink und Amira Arfaoui vor ihrem großen Vogue-Shooting noch eine gewisse Aufregung anzumerken, in der legendären Spielstätte der Profis des Club América spulten die Leverkusenerinnen dann aber sofort mit höchster Professionalität und großer Freude das gewünschte Programm vor der Kamera ab.
Nach dem Schminken schlüpfte das Duo in die brandneuen Bayer 04-Heimtrikots, trickste und poste im Innenraum und auf der Tribüne. Neben Klink und Arfaoui nahmen auch zwei Spielerinnen des Club América sowie ein Duo einer gemischten Gruppe aus Südamerika teil, die bei sämtlichen Einheiten der Elf von Robert de Pauw vor Ort mittrainierten. Die sehenswerten Ergebnisse des Shootings gibt es demnächst in der Vogue Mexiko zu sehen.
Die weiteren Spielerinnen hielten am Vormittag das Abschlusstraining vor dem Testduell gegen den Club América ab, anschließend ging es für sie zu einer Rehab Activity. Juliane Wirtz und Co. verschönerten dabei einen Bolzplatz in Mexiko-City und bemalten die Wände auch mit Bayer 04-Motiven wie Brian the Lion oder dem Löwen aus dem Klublogo.
Direkt im Anschluss folgte ein Freizeitprogramm, der Großteil des Kaders entschied sich für eine Sightseeing-Rundfahrt mit dem Bus. Das Team konnte an verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Metropole aussteigen und sich auch mit Souvenirs für die Liebsten in der Heimat eindecken. Für den anderen Teil der Mannschaft ging es in den Freizeitpark Six Flags – und dort auf mehrere Achterbahnen.
Mit dem Abendessen sowie einer kurzen Besprechung im Anschluss endete ein anstrengender, aber erneut erlebnisreicher Tag für den Großteil des Teams. Einige aus dem mitgereisten Bayer 04-Tross nutzten zu späterer Stunde noch das Angebot eines Make-Up-Tutorials zum Thema „Día de los Muertos“ (deutsch: Tag der Toten), einem der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Dann verabschiedeten sich auch die Letzten in ihre Zimmer.
Am Mittwochabend Ortszeit erreichte auch Fernando Carro das Mannschaftshotel der Bayer 04-Frauen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung kam zusammen mit Kommunikations-Direktor Holger Tromp und absolvierte im Laufe des gestrigen Tages mehrere Medientermine – darunter ein Interview mit FOX Sports Lateinamerika. Carro wird auch das Spiel des Bundesligisten gegen den Club América live vor Ort im Aztekenstadion verfolgen. „Freundliche Gastgeber, eine hervorragende Organisation und die vielen fröhlichen Gesichter bei unserer Mannschaft machen diese kurze Reise hierher für mich absolut lohnenswert“, sagt der 57-Jährige. „Wir können uns bei der Bayer AG für dieses gelungene Gemeinschaftsprojekt nur bedanken. Beide Reisen, die der Männer im Mai und die der Frauen jetzt, waren ein toller Erfolg und ein wichtiger Schritt, um Bayer 04 auf der globalen Fußball-Landkarte sichtbarer zu machen.“
Die Partie gegen den mexikanischen Erstligisten wird am heutigen Freitag, 15. Juli, um 23 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Bayer 04 überträgt das Spiel live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen