Die 17-jährige Clara Fröhlich, die sich auf die „neue Herausforderung“ freut und hofft, sich „in der kommenden Saison beweisen zu dürfen“, trainiert bereits seit Ende März mit den Bundesliga-Frauen von Bayer 04. Vom SSV Bergisch Born hatte Fröhlich die Trainingsfreigabe erhalten, da der Spielbetrieb für den Klub wegen der Corona-Einschränkungen seit Ende des vergangenen Jahres ruhte und im April schließlich annulliert wurde. Die Remscheiderin, die seit der U15 auch im DFB-Trikot aufläuft, spielte bei ihrem ehemaligen Verein bis zur B-Jugend in der Junioren-Mannschaft in der Niederrheinliga.
„Bayer 04 ist für Clara die erste Station im Frauenfußball – und dann direkt in der Bundesliga. Ein toller und wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Bei den Jungs konnte sie bislang wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir sind uns sicher, dass sie gut in unsere Mannschaft passt“, sagt Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04.
Cheftrainer Achim Feifel ergänzt: „Mit Clara bekommen wir eine junge, entwicklungsfähige und talentierte Spielerin, die technisch begabt ist und schon viel mitbringt. Trotz ihres jungen Alters ist sie in Bezug auf Athletik schon sehr weit und wir sind sicher, dass Clara das defensive Mittelfeld bei uns verstärken wird.“
Den Verein nach der Saison verlassen wird hingegen Viktoria Pinther. Der auslaufende Vertrag der 22-Jährigen wird nicht verlängert. Die österreichische Nationalspielerin hatte sich im vergangenen Sommer den Werkself-Frauen angeschlossen und kam seither auf acht Liga-Spiele im schwarz-roten Trikot. Schöttler: „Wir danken Viktoria für ihren Einsatz bei Bayer 04 und wünschen ihr sportlich und persönlich alles Gute für die Zukunft.“
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen